Friedrich 300 - Literaturtipp Nr. 7
Friedrich und Fritz oder preußische Tugenden - ein Kapitel im Buch "Wie der Herr, so's gescherr".
Nicht nur katholische Herrscher sahen sich als absolute Machtinhaber, eingesetzt von Gottes Gnaden. Auch protestantische Fürsten und Könige nutzten ihren Absolutheitsanspruch weidlich aus. Friedrich Wilhelm I. - der Soldatenkönig - war ein besonders konservativer Vertreter dieser Gattung. Der kleine Friedrich litt sehr unter seinem despotischen Vater.
Hier geht's zur Leseprobe:
friedrich300.eu/buchtipp-wie-der-herr-so%c2%b4s-gescherr
zuletzt aktualisiert: 27.03.2013
Themen: Kultur, Sport und Freizeit,
Schlagworte: Politische Bildung,