Lebensmittel: "Ohne Gentechnik" - Siegel

Bei so gekennzeichneten Lebensmitteln werden besonders hohe Anforderungen gestellt, dass keine gentechnisch veränderten Bestandteile darin vorhanden sind.

Das freiwillige Logo "Ohne Gentechnik" hat sich erfolgreich etabliert und schafft zusätzliche Transparenz für die Verbraucher. Untersagt ist hier auch die Verwendung von mit Hilfe von Gentechnik hergestellter Enzyme oder Zusatzstoffe wie Vitamine, Aminosäuren oder Aromen.

Für tierische Produkte wie Fleisch, Milch oder Eier gilt: Die Tiere dürfen nicht mit gentechnisch veränderten Futtermitteln gefüttert werden. Das Gesetz legt je nach Tierart Fristen fest, innerhalb derer die Tiere nur gentechnikfreie Futtermittel bekommen dürfen.

Mehr Informationen finden Sie unter:

Bei so gekennzeichneten Lebensmitteln werden besonders hohe Anforderungen gestellt, dass keine gentechnisch veränderten Bestandteile darin vorhanden sind.

Das freiwillige Logo "Ohne Gentechnik" hat sich erfolgreich etabliert und schafft zusätzliche Transparenz für die Verbraucher. Untersagt ist hier auch die Verwendung von mit Hilfe von Gentechnik hergestellter Enzyme oder Zusatzstoffe wie Vitamine, Aminosäuren oder Aromen.

Für tierische Produkte wie Fleisch, Milch oder Eier gilt: Die Tiere dürfen nicht mit gentechnisch veränderten Futtermitteln gefüttert werden. Das Gesetz legt je nach Tierart Fristen fest, innerhalb derer die Tiere nur gentechnikfreie Futtermittel bekommen dürfen.

Mehr Informationen finden Sie unter:


zuletzt aktualisiert: 19.08.2021

Themen: Umwelt und Verbraucherschutz
Schlagwörter: Landwirtschaft, Lebensmittel