Fortbildungseinrichtungen des öffentlichen Dienstes Brandenburg
Die Adressen sind nach Name sortiert. Sie können sie auch sortieren nach:
Name,
Ort oder
kreisfreie Städte/Landkreise (zeigt nur Adressen in Brandenburg)
Name, Ort | Telefon, E-Mail | Tätigkeit | Zielgruppen |
---|---|---|---|
Brandenburgische Kommunalakademie
Am Luftschiffhafen 1 14471 Potsdam |
Telefon: 0331 23028-0 Telefax: 0331 23028-23 E-Mail: info@bka.brandenburg.de Internet: www.bka.brandenburg...... |
Zuständige Stelle nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG); Aus- und Fortbildung, Weiterbildung und Umschulung. | Beamte, Angestellte und Arbeiter in Kommunalverwaltungen |
Aus- und Fortbildungszentrum Königs Wusterhausen
Schillerstraße 6 15711 Königs Wusterhausen |
Telefon: 03375 672-0 Telefax: 03375 672-300 E-Mail: afz-kw@fhf.brandenburg.de Internet: www.afz-kw.brandenbu..... |
Das Aus- und Fortbildungszentrum beherbergt: Fachhochschule für Finanzen Fortbildungszentrum der Finanzverwaltung Justizakademie Landesfinanzschule Landesakademie für öffentliche Verwaltung | |
Fachhochschule der Polizei
Bernauer Straße 146 16515 Oranienburg |
Telefon: 03301 85001 Telefax: 03301 850 2509 E-Mail: zentrale01.fhpol@polizei.brandenburg.de Internet: www.polizei.brandenb..... |
Studium und Ausbildung im Polizeivollzugsdienst; zentrale Fortbildung für den Polizeivollzugsdienst | Bedienstete der Polizei |
Forstschule Finkenkrug
Karl-Marx-Straße 73 14612 Falkensee |
Telefon: 03322 243748 Telefax: 03322 2437-50 E-Mail: constanze.knape@lfe-p.brandenburg.de Internet: www.mluv.brandenburg..... |
Weiterbildung zu speziellen forstlichen Fachgebieten, Schulung zum Thema Naturschutz und der Waldpädagogik, Schulung der Kontakt und Kommunikationsfähigkeit, Führungskräfteentwicklung | Bedienstete der Landesforstverwaltung |
Justizakademie des Landes Brandenburg (JAK)
Schillerstraße, 6 15711 Königs Wusterhausen |
Telefon: 03375 672 - 0 Telefax: 03375 672 - 699 E-Mail: verwaltung@jak.brandenburg.de Internet: www.justizakademie.b..... |
Praxisbezogene, arbeitsplatz-, und justizspezifische Wissensvermittlung, Einführung justizspezifischer Software und Begleitung struktureller Veränderungsprozesse | Justizbedienstete außer Justizvollzug |
Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg (LAKöV)
Schillerstrasse 6 15711 Königs Wusterhausen |
Telefon: 03375 672-501 Telefax: 03375 672-999 E-Mail: lakoev@brandenburg.de Internet: www.lakoev.brandenbu..... |
Fachliche und fachübergreifende Kenntnisse, z. B. Rechtsgebiete, Betriebswirtschaft, soziale Kompetenz, Polnisch, Führungskräftefortbildung, reformbegleitende Fortbildung | Landesbedienstete nichttechnischer Verwaltungsdienst |
Landeslehrstätte für Naturschutz und Landschaftspflege Lebus
15326 Lebus |
Telefon: 033604 55-00 Telefax: 033604 55-01 Internet: www.brandenburg.de/l..... |
Aus- und Fortbildung für alle Berufsfelder der Umweltverwaltung | Landnutzer, ehrenamtliche Mitglieder |
Aus- und Fortbildungsstätte Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel (JVA)
Anton-Saefkow-Allee 22 14772 Brandenburg an der Havel |
Telefon: 03381 7611500 Telefax: 03381 7611551 Internet: www.bsbd-brb.de/semi..... |
| |
Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB) Fachbereich Kooperation KVÄ, ÖbVI-Aufsicht Dezernat 33 Robert-Havemann-Straße 4 15236 Frankfurt (Oder) |
Telefon: 0335 5582-624 Telefon: 0335 5582-512 Telefax: 0335 5582-642 E-Mail: Heike.Mally-Mehlstaeubl@geobasis-bb.de E-Mail: Ilona.Schmidt-Baersch@geobasis-bb.de Internet: www.geobasis-bb.de |
Ausbildung und Fortbildung von Bediensteten der Vermessungs- und Katasterveraltung | Bedienstete der Vermessungs- und Katasterveraltung |
Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM)
Struveweg 14974 Ludwigsfelde |
Telefon: 03378 209-0 Telefax: 03378 209-198 E-Mail: heike.haseloff@lisum.berlin-brandenburg.de E-Mail: poststelle@lisum.berlin-brandenburg.de Internet: www.lisum.berlin-bra..... |
Entwicklung von Rahmenlehrplänen, Qualifizierung des Schul- und Aufsichtspersonals, Unterrichtsentwicklung in den Schulstufen und Fächern, Medienpädagogische Weiterbildung | Bedienstete im Schuldienst |
Brandenburgischer IT-Dienstleister IT-Schulungszentrum Dortustraße 46 14467 Potsdam |
Telefon: 0331 39-860 Telefax: 0331 39-859 E-Mail: it-schulung@zit-bb.brandenburg.de Internet: www.zit-bb.de |
Standardsoftware, Betriebssysteme, Fachanwendungen | Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes Brandenburg und anderer Bundesländer, Kommunen, Firmen und Privatpersonen |
Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung
Spreeinsel 2 15848 Beeskow |
Telefon: 03366 5208-0 Telefax: 03366 520826 E-Mail: info@studieninstitut-beeskow.de Internet: www.studieninstitut-..... |
Führungskräftefortbildung, Kommunikation und Verhandlungsführung, Personalwesen, Kommunalrecht, Finanzen, Verwaltungsrecht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung / Umweltrecht Sozialrecht, Bauwesen / Liegenschaften, Personenstandswesen/ Melderecht, Verwaltungsangelegenheiten | Mitarbeiter/innen in den Kommunalverwaltungen. |
Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Königsstraße , 36 B 14109 Berlin |
Telefon: 030 48481-300 Telefax: 030 48481-313 E-Mail: anne.lersch@sfbb.verwalt-berlin.de Internet: www.mbjs.brandenburg..... |
Fortbildung in der Kinder- und Jugendhilfe, Fortbildungsangebote zu interkulturellen Kompetenz | Fachkräfte der Jugend- und Sozialarbeit, jugendhilfepolitsche Verantwortliche auf örtlicher und überörtlicher Ebene |
Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE)
Karl-Marx-Straße 13 14822 Borkheide |
Telefon: 033845 479-24 Telefax: 033845 479-15 E-Mail: lste.borkheide@lste.de Internet: www.lste.de |
Gefahrenabwehr für den Brand- und Katastrophenschutz sowie Zivilschutz | Angehörige der Feuerwehren |
Technische Fachhochschule Wildau
Bahnhofstraße 1 15745 Wildau |
Telefon: 03375 508100 Telefax: 03375 500325 Internet: www.tfh-wildau.de |
Fortbildung: Sprachen, Informatik, Finanzwirtschaft, Management, Betriebswirtschaft und Verwaltungsmanagement | Bedienstete des nichttechnischen gehobenen Verwaltungfsdienstes, Mitarbeiter von Kommunen, Behörden, Ämtern, Vereinen, sozialen Organisationen, Dienstleistungen |
- Pflege:
- MIK, Telefon: 0331 866-2084
Anbieter: Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK)
Themen: Lernen und Ausbilden, Verwaltung und Organisation,
Schlagworte: Berufsausbildung, Fortbildung,