Gemeindeschlüsselnummer
Wie setzt sich die amtliche Gemeindeschlüsselnummer im Land Brandenburg zusammen?
Die amtliche Gemeindeschlüsselnummer ist bundeseinheitlich achtstellig und besteht aus vier Teilen:
- die 1. und 2. Stelle bezeichnen das Land (12 = Brandenburg),
- die 3. Stelle ist für den Regierungsbezirk (für das Land Brandenburg mit 0 besetzt, da es hier keine Regierungsbezirke gibt.)
- die 4. und 5. Stelle stehen für die kreisfreien Städte (51 bis 54) und Landkreise (60 bis 73) zur Verfügung und
- die 6. bis 8. Stelle für die Gemeinden.
In Brandenburg sind außerdem landesintern die Ämter verschlüsselt worden. Bei den amtsfreien Gemeinden entfällt der Schlüssel.
Beispiele:
12000000 | Land Brandenburg |
12053000 | Frankfurt (Oder) - kreisfreie Stadt |
12060000 | Landkreis Barnim |
12060181 | Panketal - amtsfreie Gemeinde im Landkreis Barnim |
12060000 03 | Amt Biesenthal-Barnim |
12060154 03 | Marienwerder - amtsangehörige Gemeinde im Amt Biesenthal-Barnim |
Tipp: Die Gemeindeschlüsselnummern finden Sie im Kommunalverzeichnis. Zur kommunalen Verwaltungsstruktur können Sie sich hier informieren.
zuletzt aktualisiert: 29.11.2010
Anbieter: Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK)
Themen: Verwaltung und Organisation,
Schlagworte: Gemeinde, Infrastruktur, Landkreis,