Zum Inhalt springen
Umweltschutz
Adresssammlungen:
Kommentierte Links:
-
3D-Gebäudemodelle
—
mehr
Zum Bestellen: grundrisstreue Daten in zwei Varianten für Stadtplanung, Umweltschutz, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Sichtbarkeitsanalysen, Solarpotenzial-Analysen oder Wirtschaftsförderung
-
Abfallentsorgung - Entsorgungsfachbetriebe
—
mehr
Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben, Arbeit der Entsorgergemeinschaften
-
Boden, Umweltgeologie und Altlasten
—
mehr
Informationen zu Boden, Umweltgeologie und Altlasten in Brandenburg
-
ELiA - Elektronischer immissionsschutzrechtlicher Antrag
—
mehr
Mit ELiA können Betriebe oder die von ihnen beauftragten Ingenieurbüros den Antrag elektronisch erstellen und verschlüsselt und authentifiziert versenden. Das Verfahren ist kostenlos.
-
Förderung im Agrar- und Umweltbereich
—
mehr
Übersicht zu den Fördermaßnahmen im Agrar- und Umweltbereich des Landes Brandenburg.
-
Förderung: Blühstreifen auf den Feldern
—
mehr
Förderanträge werden im Rahmen der Herbstantragstellung von den Landwirtschaftsämtern entgegengenommen. Diese Richtlinie gilt bis zum 31. Dezember 2024.
-
Freiwilliges Ökologisches Jahr - FÖJ
—
mehr
Interessierte Menschen im Alter zwischen dem 16. und vollendeten 27. Lebensjahr können in Einrichtungen sowie bei regional und überregional tätigen Vereinen und Verbänden einen freiwilligen ökologischen Dienst leisten.
-
Immissionsschutzrechtliche Anzeigeverfahren
—
mehr
Anzeige der Änderung einer genehmigungsbedürftigen Anlage nach § 15 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImschG)
-
Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren
—
mehr
Hier finden Sie die Antragsformulare für Brandenburg und Berlin. Sie können am Computer ausgefüllt werden.
-
LUIS-BB: Landwirtschafts- und UmweltInformationsSystem
—
mehr
Informationen, Daten und Karten zur Landwirtschaft und über den Zustand der Umwelt im Land Brandenburg.
-
Online-Service Maerker Brandenburg
—
mehr
Hier können Sie Brandenburger Kommunen schnell und unkompliziert mitteilen, wo Sie Probleme oder Mängel in der Infrastruktur entdeckt haben.
-
Pflanzengesundheitskontrolle
—
mehr
Informationen zu Handel, Import, Export und innergemeinschaftlicher Lieferung von Pflanzen und pflanzlichen Erzeugnissen einschließlich Verpackungsholz.
-
Pflanzenschutz
—
mehr
Das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion (ISIP) bietet neben Formularen und Anträgen auch Fachinformationen des Pflanzenschutzdienstes für Obst- und Gemüsebau, Haus- und Kleingarten und anderes mehr.
-
Portal: Geothermie
—
mehr
Erdwärme kann für die dezentrale Heizung und/oder Wärme-Kälte-Speicherung in Einfamilienhaus, Wohnanlage und Gewerbe eingesetzt werden. Sie ist umweltfreundlich und kostengünstig.
-
Portal: Umweltverträglichkeitsprüfung
—
mehr
Das Portal unterrichtet über sämtliche Zulassungsverfahren mit Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)im Land Brandenburg.
-
Portal: Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP)
—
mehr
Hier können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben und deren Verfahrensstand informieren
-
Sachverständige für den Umweltschutz
—
mehr
Bekanntgabe von sachverständigen Stellen zur Ermittlung von Emissionen und Immissionen nach §§ 26 und 29b BImSchG
-
Vogelschutzwarte: Verhalten bei Tierfunden
—
mehr
Pflegestationen für die Aufnahme von verletzten Tieren