Zum Inhalt springen
Grundstück
Adresssammlungen:
Kommentierte Links:
-
Arbeitshilfe Baulandstrategien
—
mehr
Zum Herunterladen: Praxisnahe Hilfe für Brandenburger Gemeinden, die ein eigenes ortsspezifisches Baulandmodell entwickeln wollen.
-
Bodenrichtwerte
—
mehr
Zum Bestellen: Darstellung von ca. 6.200 Bodenrichtwerten des Landes Brandenburg mit ihren wertbeeinflussenden Merkmalen
-
Bodenrichtwerte online
—
mehr
Hier können Sie digitale Bodenrichtwerte - einschließlich ausgewählter Sachdaten - zum Stichtag 31.12.2019 rückwirkend bis 2010 kostenfrei automatisiert einsehen.
-
Brandenburg-Viewer
—
mehr
Navigieren mit den amtlichen Karten der Landesvermessung - mit Suchfunktion und Adresseingabe
-
Einbruch und Diebstahl
—
mehr
Wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie einen Einbruch feststellen, und was die Polizei für Sie tun kann.
-
Enteignung
—
mehr
Informationen über die Aufgaben der Enteignungsbehörde des Landes Brandenburg und über das Enteignungsverfahren
-
Gemeinsame Landesplanung Berlin-Brandenburg
—
mehr
Fragen und Antworten, Kurzfilme, Broschüren zum Herunterladen - Hier können Sie sich informieren, wie die gemeinsame Landesplanung funktioniert.
-
Geoportal Brandenburg
—
mehr
Hier finden Sie alle Geodaten und Geodienste, die von Brandenburger Landesbehörden und Kommunen veröffentlicht wurden. Sie können online auf die verteilten Datenquellen zugreifen und sich die Informationen gemeinsam darstellen lassen.
-
Grundstücksmarktbericht 2018
—
mehr
Der Bericht informiert über die aktuelle Grundstücksmarktsituation sowie die Umsatz- und Preisentwicklung in Brandenburg - als kostenfreies PDF-Dokument zum Herunterladen oder als Druckexemplar zum Bestellen (Preis 40,00 €).
-
Grundstücksmarktbericht 2019
—
mehr
Zum Bestellen und kostenfrei: Der Bericht informiert über die aktuelle Grundstücksmarktsituation sowie die Umsatz- und Preisentwicklung in Brandenburg.
-
Gutachterausschüsse für Grundstückswerte
—
mehr
Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte
-
Immobilienangebote des Landes Brandenburg
—
mehr
Zu den aktuellen Immobilienangeboten erhalten Sie auch Informationen über die Grundstücke, über Objektart und Lage sowie zu Preis und Kontaktpersonen.
-
Neues Grundsteuermodell ab 2025
—
mehr
Brandenburg hat sich für das sozial gerechtere Bundesmodell entschieden. Das bedeutet, die Grundsteuer wird auf Basis eines wertabhängigen Modells erhoben.
-
Notarverzeichnis
—
mehr
Notarinnen und Notare betreuen Sie bei persönlich und wirtschaftlich folgenreichen Rechtsgeschäften. Hier können Sie nach notariellem Beistand in Ihrer Nähe suchen.
-
Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure (ÖbVI)
—
mehr
Verzeichnis der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und -ingenieure im Land Brandenburg mit Anschriften, Telefonnummern und E-Mail-Adressen
-
Pflanzenschutz
—
mehr
Das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion (ISIP) bietet neben Formularen und Anträgen auch Fachinformationen des Pflanzenschutzdienstes für Obst- und Gemüsebau, Haus- und Kleingarten und anderes mehr.
-
Was kostet Bauen?
—
mehr
Mit dem Programm können Kommunen die Kosten und Folgekosten der Bebauung alternativer Flächen für identische Nutzungen, aber auch alternativer Planungen auf demselben Grundstück schätzen lassen.