Zum Inhalt springen
Behinderung
Adresssammlungen:
Artikel:
Kommentierte Links:
-
Clearingstelle Bundesteilhabegesetz
—
mehr
Die Clearingstelle versteht sich als Vermittlerin zwischen betroffenen Menschen und dem örtlichen Träger der Eingliederungshilfe.
-
Familienpass Brandenburg 2020/2021
—
mehr
Fast 500 rabattierte oder kostenfreie Freizeitangebote für Familien. Der Familienpass gilt ein ganzes Schuljahr lang und bietet auch während der Schulzeit alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt.
-
Förderprogramm Wohnungsbau
—
mehr
Zuschüsse und Darlehen für Investitionen im Wohnungsbau und zur Modernisierung und Instandsetzung von Mietwohngebäuden
-
Förderung: Behindertengerechter Wohnraum
—
mehr
Für behinderte Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität können Zuschüsse für den Umbau von Mietwohnungen und Wohneigentum vergeben werden.
-
Freizeitkarte: Naturpark Hoher Fläming
—
mehr
Zum Bestellen: Karte mit Wander-, Radwander- und Reitwegen. Wer mit Rolli oder Handbike unterwegs ist, findet zusätzlich Informationen über die Steigungen an diesen Strecken.
-
Handicap und Steuern
—
mehr
Die Broschüre informiert über steuerrechtliche Sonderregelungen für Menschen mit körperlicher, seelischer und geistiger Beeinträchtigung (Zum Herunterladen).
-
Landespflegegeld
—
mehr
Landespflegegeld ist zum Ausgleich der behinderungsbedingten Mehraufwendungen bestimmt und wird ohne Rücksicht auf Einkommen und Vermögen auf Antrag gewährt.
-
Leistungen und Hilfen für schwerbehinderte Menschen
—
mehr
Informationen zum Schwerbehindertenausweis, Antragsverfahren und Bearbeitungsstand.
-
Maerker App
—
mehr
Maerker Brandenburg gibt es als App für Android, iOS und Windows Phone zum Download für Smartphones und Tablets. Die App ist kostenlos.
-
Notfall-Fax 110 und Notfall-SMS
—
mehr
Das Notfall-Fax ist für Personen, die sich aufgrund einer Behinderung nicht oder nur eingeschränkt über Sprache verständlich machen können. Hörgeschädigte in Brandenburg können ein Fax an die 110 senden.
-
Publikation: Behindertenpolitisches Maßnahmenpaket 2.0
—
mehr
Das Paket enthält 105 konkrete Maßnahmen und hat eine Laufzeit bis 2021. Auch in leichter Sprache zum Download verfügbar.
-
Ratgeber für Familien 2020-2021
—
mehr
Informationen und Tipps zu gesetzlichen Leistungen sowie zu Beratungs- und Hilfsangeboten für Familien - zum Bestellen und als PDF-Dokument zum Herunterladen
-
Reiseziele für Menschen mit Handicap
—
mehr
Hier finden Sie touristische Angebote für Menschen mit Mobilitäts- oder Sinneseinschränkungen, mit Lernschwierigkeiten oder Allergien.
-
Schwerbehindertenausweis: Online-Antrag
—
mehr
Ihren Antrag auf Feststellung einer Behinderung, des Grades der Behinderung und auf Ausstellung eines Ausweises für schwerbehinderte Menschen können Sie hier online stellen.
-
Vorsorge und rechtliche Betreuung
—
mehr
Informationen zur Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung.
-
Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
—
mehr
Wie Sie sich rechtzeitig eine Betreuung und Unterstützung durch nahe Angehörige, Freunde oder Bekannte sichern - mit Musterformularen als PDF-Dokument zum Herunterladen.
-
Wegweiser Wohnformen im Alter
—
mehr
Die Broschüre informiert über verschiedene (Pflege-)Wohnformen für ältere Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind.