Broschüre: Ehrenamt und Steuern
—
mehr Die Publikation informiert, welche Vorteile ehrenamtlich tätige Menschen im Steuerrecht in Anspruch nehmen können. Jetzt wieder in neuer Auflage bestellbar.
Bürgerengagement - Beispiele aus der Praxis
—
mehr Wie Brandenburgerinnen und Brandenburger kreativ und tatkräftig die unterschiedlichen demografischen Herausforderungen anpacken. Vorschläge für neue Best-Practice-Projekte des Monats gesucht!
Das Schöffenamt
—
mehr Die Schöffinnen und Schöffen üben das Richteramt mit gleichem Recht und gleicher Verantwortung aus wie die Berufsrichter. Mehr Informationen über das Schöffenamt als PDF-Dokument zum Herunterladen.
Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg
—
mehr Die Länder Berlin und Brandenburg bieten ihren besonders engagierten Bürgerinnen und Bürgern eine gemeinsame, in beiden Ländern gültige Ehrenamtskarte. Das Antragsformular finden Sie hier:
FreiwilligenPass
—
mehr Der Pass belegt Ihr ehrenamtliches Engagement und kann Ihnen beim beruflichen Fortkommen nützlich sein. Mehr zu Voraussetzungen und Antragsverfahren finden Sie unter:
Lokale Bündnisse für Familie
—
mehr Gemeinsam setzen sich Kommunen, Unternehmen, Kammern, soziale Träger, Verbände, Kirchen, Kitas und Einzelpersonen für eine familienfreundliche Umgebung vor Ort ein.
Netzwerk Gesunde Kinder
—
mehr Geschulte, ehrenamtlich tätige und professionell koordinierte Patinnen und Paten begleiten Familien während der Schwangerschaft, nach der Geburt und in den ersten drei Lebensjahren des Kindes.
Ratgeber: Vereine und Steuern
—
mehr Unter welchen Voraussetzungen erhalten Vereine steuerliche Vergünstigungen? Welche Vergünstigungen können für Spenden und Mitgliedsbeiträge geltend gemacht werden?
Steuer: Neues für Vereine
—
mehr Ab dem Veranlagungszeitraum 2017 haben Vereine Steuererklärungen grundsätzlich elektronisch abzugeben.
Steuertipp: Kommunale Aufwandsentschädigung
—
mehr Informationen über die steuerliche Behandlung von Entschädigungen, die den ehrenamtlichen Mitgliedern kommunaler Volksvertretungen gewährt werden - Merkblatt als PDF-Datei zum Herunterladen.