Ausbildungsförderung, Adressen Anschriften der Ämter für Ausbildungsförderung in den Landkreisen und kreisfreien Städten
Kommentierte Links:
BAföG App
—
mehr Mit der App können Sie Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG), nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz und nach dem brandenburgischen Ausbildungsförderungsgesetz beantragen.
Fördernavigator Wirtschaft
—
mehr Hier können Sie gezielt nach Förderprogrammen und -angeboten des Landes Brandenburg, des Bundes und der Europäischen Union suchen.
Förderung: Innovationsfachkräfte
—
mehr Mit dem Programm werden vor allem kleine und mittlere Betriebe unterstützt. Es soll helfen, hochqualifizierte Nachwuchsfachkräfte einzustellen und zu binden.
Förderung: Landärztliche Versorgung
—
mehr Das Förderprogramm sieht auch Stipendien für Medizinstudierende vor, die sich für einen späteren Einsatz auf dem Lande entscheiden. Bewerbungsschluss für den nächsten Förderbeginn zum 1. April: 15. Februar 2020.
Leistungen für Familien
—
mehr Welche Zuschüsse und steuerlichen Vergünstigungen Familien erhalten können, erfahren Sie hier:
Schüler-BAföG
—
mehr Hier erfahren Sie, wer Anspruch auf die Ausbildungsförderung des Landes Brandenburg hat, wie hoch der Förderbetrag ist, und können Ihren Antrag online stellen.