3D-Gebäudedaten
—
mehr Zum Bestellen: grundrisstreue Daten in zwei Varianten für Stadtplanung, Umweltschutz, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Sichtbarkeitsanalysen, Solarpotenzial-Analysen oder Wirtschaftsförderung
Baustellen-Informations-Service
—
mehr Informationen über aktuelle und geplante Straßenbaustellen (mit einer Dauer von über 24 Stunden) in Brandenburg und Berlin
Binnenschifffahrt
—
mehr Kompakte Informationen für Schiffsführer: Gültige Rechtsvorschriften, erforderliche Befähigungsnachweise, Hinweise zur Kennzeichnung von Wasserfahrzeugen und Kontaktadressen
Brandenburg-Viewer
—
mehr Navigieren mit den amtlichen Karten der Landesvermessung - mit Suchfunktion und Adresseingabe
Bußgeldbescheid
—
mehr Sie haben von der Zentralen Bußgeldstelle einen Bußgeldbescheid erhalten und sind unsicher, wie jetzt weiter zu verfahren ist?
Der sichere Schulweg
—
mehr Der Flyer gibt Tipps, wie Eltern ihre Kinder auf die aktive und selbstständige Teilnahme am Straßenverkehr vorbereiten können.
Fahrradverkehr
—
mehr Das Verkehrsmittel Fahrrad ist eine sinnvolle Alternative zum motorisierten Individualverkehr. Alles zum Thema Fahrrad finden Sie hier.
Fifty-Fifty-Taxi
—
mehr Für Jugendliche im Alter von 16 bis 25: An Wochenenden und Feiertagen zum halben Preis mit dem Taxi fahren - auch an Vorabenden zu gesetzlichen Feiertagen.
Gemeindestraßen-Leitfaden
—
mehr Arbeitshilfe für die Gestaltung und den Bau von Gemeindestraßen innerhalb bebauter Gebiete - als Broschüre zum Herunterladen (PDF, 2,7 MB)
Geoportal Brandenburg
—
mehr Hier finden Sie Geodaten und Geodienste von mehr als 100 Landesbehörden und Kommunalverwaltungen.
Großraum- und Schwerverkehr
—
mehr Informationen zu Grenzwerten und Transportparametern im Land Brandenburg - mit Link zum Online-Genehmigungsverfahren VEMAGS
Güterverkehrsstellen
—
mehr Das Internetportal zeigt alle Zugangsmöglichkeiten zum Verkehrsträger Schiene und informiert ausführlich zu den Güterverkehrsstellen in Brandenburg.
Inline-Skater im Straßenverkehr
—
mehr Welche Verkehrsregeln gelten für Inline-Skater? Wann muss der Gehweg, wann darf die Straße benutzt werden?
Maerker App
—
mehr Maerker Brandenburg gibt es als App für Android, iOS und Windows Phone zum Download für Smartphones und Tablets. Die App ist kostenlos.
Netzknotenkarte
—
mehr Brandenburg-Viewer mit klassifiziertem Straßennetz sowie der Darstellungs- und Downloaddienst mit Informationen über die Knoten und Abschnitte des Straßennetzes in Brandenburg.
Polizei-App
—
mehr Mit der kostenlosen App können Sie auch unterwegs nach Dienststellen der Polizei suchen, sich über aktuelle Meldungen informieren und Hilfe rufen.
Straßenbauverwaltungskarte
—
mehr Zum Bestellen: Baustellen und Bauplanung im Straßennetz - mit Zuständigkeitsbereichen der Niederlassungen des Landesbetriebs Straßenwesen Brandenburg
Straßenkarten
—
mehr Zum Bestellen: Mit allen klassifizierten Straßen (Autobahnen, Bundes-, Landes- und Kreisstraßen) einschließlich Netzknoten und Abschnittsnummern, mit Nummern und Namen der BAB-Anschlussstellen
Strukturatlas Land Brandenburg
—
mehr Der online Strukturatlas Land Brandenburg des Landesamtes für Bauen und Verkehr (LBV) bietet mehr als 300 thematische Karten an.
Verkehrssicher auf dem Rad und zu Fuß
—
mehr Die wichtigsten Verkehrsregeln für Radfahrer und Fußgängerinnen - bebilderter Flyer mit Überschriften in Deutsch, Englisch und Arabisch