Hinweise Hier erfahren Sie, wie Sie noch effektiver mit diesem Portal arbeiten können.
Kommentierte Links:
Ärztin/Arzt in Brandenburg werden
—
mehr Informationen über beruflichen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte sowie Studierende
bea-Brandenburg
—
mehr Die Internetseite wendet sich speziell an Unternehmen. Sie informiert über Beschäftigungsmöglichkeiten und Praktika für Geflüchtete und listet Fördermöglichkeiten auf - mit interaktiver Karte.
Bildungsfreistellung - Bildungsurlaub
—
mehr Anspruch von Beschäftigten auf bezahlte Freistellung von der Arbeit zur Teilnahme an anerkannten Weiterbildungsveranstaltungen
Familienverbände in Brandenburg
—
mehr Informationen, Rat und Unterstützung für Hilfe suchende Familien im Rahmen der Sozialberatung, der Familienerholung und der Teilnahme an Seminaren
Fördernavigator Wirtschaft
—
mehr Hier können Sie gezielt nach Förderprogrammen und -angeboten des Landes Brandenburg, des Bundes und der Europäischen Union suchen.
Förderprogramme in Brandenburg
—
mehr Förderprogramme für Wirtschaft, Infrastruktur, Wohnungsbau und Arbeit - mit Kontaktdaten für eine individuelle und kostenlose Beratung
Förderung der beruflichen Weiterbildung
—
mehr Die Broschüre informiert über mehr als 50 aktuelle Förderprogramme des Landes Brandenburg, des Bundes und der Europäischen Union - aufbereitet für unterschiedliche Zielgruppen.
Förderung für Gründungswillige
—
mehr Durch Unterstützung vor der Unternehmensgründung sollen existenzgefährdende Fehler schon in der Startphase vermieden werden. Teilnehmende erhalten individuelle Beratung, Qualifizierung und Coaching.
Kompetenzzentrum Demenz für Brandenburg
—
mehr Ein Schwerpunkt der Arbeit des Kompetenzzentrums liegt in dem Auf- und Ausbau der Schulung „Hilfe beim Helfen“ für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz.
Lebenslanges Lernen
—
mehr Weiterbildung, Zweiter Bildungsweg, Bildungsfreistellung oder Bildungsurlaub – das Lernen hört nie auf. Wer sich weiterbildet, erhöht seine Chancen im Beruf.
Qualifizierung von Berufskraftfahrern
—
mehr Wer als Fahrerin oder Fahrer im Werk-, Güterkraft- oder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen unterwegs ist, muss eine besondere Qualifizierung nachweisen.
Suchportal für Weiterbildung
—
mehr 35.000 aktuelle Kurse auf einen Blick: Mit dem neuen Webauftritt des Suchportals für Weiterbildung finden Bildungsinteressierte nun noch einfacher die passende Weiterbildung für sich selbst oder Ihre Beschäftigten.
Tourismusakademie Brandenburg
—
mehr Die Akademie unterstützt die Tourismuswirtschaft Brandenburgs durch Veranstaltungen und Weiterbildungskurse.
Weiterbildungsportal in Leichter Sprache
—
mehr Wesentliche Merkmale der neuen Internetseiten sind einfache, klare Sätze und ein übersichtliches Schriftbild. Zudem erleichtern erklärende Bilder und Videos die Orientierung.