Einheitlicher Ansprechpartner
—
mehr Sie möchten eine Dienstleistung im Land Brandenburg anbieten? Der Einheitliche Ansprechpartner für Brandenburg (EAP Bbg) hilft mit Informationen und beim Regeln der nötigen Verwaltungsangelegenheiten.
Einreise nach Polen
—
mehr Was Sie bei Ihrer Reise nach Polen und während Ihres Aufenthaltes dort wissen und beachten sollten - mit nützlichen Adressen und Telefonnummern.
EU-Führerschein
—
mehr Seit 2013 gibt es in Deutschland neue Fahrerlaubnisklassen. Außerdem werden Führerscheine nach einem europaweit einheitlichen Muster ausgefertigt und sind befristet.
Europalexikon zum Bestellen
—
mehr Ein Nachschlagewerk zur Europapolitik - informativ und übersichtlich strukturiert. Ein Wegweiser durch die Europäische Union.
Europawahl und Kommunalwahlen 2019
—
mehr Am 26. Mai 2019 finden gleichzeitig die Europawahl und die Kommunalwahlen im Land Brandenburg statt. Hier finden Sie am Wahlabend die vorläufigen Ergebnisse und später auch die endgültigen Ergebnisse:
Frauen in Europa
—
mehr In nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen ist die rechtliche Gleichstellung von Männern und Frauen in Europa hergestellt. Wo steht Deutschland im europäischen Vergleich?
Notruf 112 für Europa
—
mehr Die Notrufnummer 112 kann überall in Europa kostenlos und ohne Vorwahl vom Handy oder Festnetztelefon gewählt werden und verbindet mit der zuständigen Notrufzentrale.