Zum Inhalt springen
Kraftfahrzeug
Kommentierte Links:
-
Ausnahmen von der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
—
mehr
Eine Ausnahmegenehmigung nach § 70 StVZO ist erforderlich, wenn ein Fahrzeug nicht in vollem Umfang den Bau- und Betriebsvorschriften der StVZO entspricht.
-
Begleitetes Fahren ab 17
—
mehr
Unter welchen Voraussetzungen ist Fahren bereits mit 17 Jahren möglich? Informationen zum geltenden Recht sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
-
Buß- oder Verwarnungsgeld: Akteneinsicht online
—
mehr
Geblitzt worden und von einem Buß- oder Verwarnungsgeld betroffen? Im Internet können Sie Ihre Akte teilweise einsehen und auch sofort antworten.
-
Bußgeldbescheid
—
mehr
Sie haben von der Zentralen Bußgeldstelle einen Bußgeldbescheid erhalten und sind unsicher, wie jetzt weiter zu verfahren ist?
-
Diebstahl von Kraftfahrzeugen: Strafanzeige
—
mehr
Hier erfahren Sie, was die Polizei für Sie tun kann, welche Informationen und Unterlagen Sie brauchen. Außerdem können Sie Ihre Anzeige online erstatten.
-
Energiesteuer (früher Mineralölsteuer)
—
mehr
Wissenswertes sowie Vordrucke und Formulare
-
EU-Führerschein
—
mehr
Seit 2013 gibt es in Deutschland neue Fahrerlaubnisklassen. Außerdem werden Führerscheine nach einem europaweit einheitlichen Muster ausgefertigt und sind befristet.
-
Fifty-Fifty-Taxi
—
mehr
Für Jugendliche im Alter von 16 bis 25: An Wochenenden und Feiertagen zum halben Preis mit dem Taxi fahren - auch an Vorabenden zu gesetzlichen Feiertagen.
-
Führerschein abgeben
—
mehr
Was Sie bei schwerwiegenden Verkehrsordnungswidrigkeiten in Verbindung mit Fahrverbot wissen sollten.
-
Großraum- und Schwerverkehr
—
mehr
Informationen zu Grenzwerten und Transportparametern im Land Brandenburg - mit Link zum Online-Genehmigungsverfahren VEMAGS
-
Lieber sicher. Lieber leben.
—
mehr
Die Kampagne klärt über die Gefahren und Risiken im Straßenverkehr auf und möchte alle Altersgruppen zu rücksichtsvollem und aufmerksamem Handeln anregen.
-
Moped mit 15
—
mehr
Jugendliche in Brandenburg können einen Moped-Führerschein mit 15 Jahren erwerben. Der Modellversuch „Moped mit 15“ war erfolgreich und ist jetzt amtlich.
-
Portal: Internetbasierte Fahrzeugzulassung (I-Kfz)
—
mehr
Hier sehen Sie, welche Landkreise und kreisfreien Städte im Landesportal vertreten sind und gelangen zur Seite der jeweiligen Kommunalverwaltung.
-
Qualifizierung von Berufskraftfahrern
—
mehr
Wer als Fahrerin oder Fahrer im Werk-, Güterkraft- oder Personenverkehr auf öffentlichen Straßen unterwegs ist, muss eine besondere Qualifizierung nachweisen.
-
Sicher in den Urlaub
—
mehr
Und wer den Urlaub richtig plant, kann ihn in vollen Zügen genießen. Ob Pauschalurlaub oder Abenteuertrip, die Geldversorgung auf Reisen will gut vorbereitet sein. Doch was gehört ins Portemonnaie?
-
Steuerinformationen: Kraftfahrzeugsteuer
—
mehr
Zuständig für die Festsetzung, Erhebung und Vollstreckung der Kraftfahrzeugsteuer ist die Zollverwaltung.
-
Unfallatlas
—
mehr
Der interaktive Unfallatlas zeigt Ihnen, wo in Ihrem Wohnort die meisten Unfälle passieren. Sie erfahren auch, ob Pkw, Motorräder, Fußgängerinnen und Fußgänger oder Fahrradfahrende am Unfall beteiligt waren.
-
Verkehrsunfall - Was tun?
—
mehr
Wen Sie in welcher Reihenfolge benachrichtigen und wie Sie sich am Unfallort verhalten sollten.