Angeln für Kinder und Jugendliche
—
mehr Ab welchem Alter geangelt werden darf, was es mit der grünen Nachweiskarte auf sich hat und wie umweltgerecht geangelt wird.
Begleitetes Fahren ab 17
—
mehr Unter welchen Voraussetzungen ist Fahren bereits mit 17 Jahren möglich? Informationen zum geltenden Recht sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg
—
mehr Die Länder Berlin und Brandenburg bieten ihren besonders engagierten Bürgerinnen und Bürgern eine gemeinsame, in beiden Ländern gültige Ehrenamtskarte. Das Antragsformular finden Sie hier:
EU-Führerschein
—
mehr Seit 2013 gibt es in Deutschland neue Fahrerlaubnisklassen. Außerdem werden Führerscheine nach einem europaweit einheitlichen Muster ausgefertigt und sind befristet.
Familienpass Brandenburg 2019/2020
—
mehr 500 rabattierte oder kostenfreie Freizeitangebote für Familien. Der Familienpass gilt ein ganzes Schuljahr lang und bietet auch während der Schulzeit alles, was Kinderherzen höher schlagen lässt.
Fischereischein-Test
—
mehr Hier können Sie testen, ob Sie die Prüfung für den Fischereischein (Angelfischerei) bestehen.
FreiwilligenPass
—
mehr Der Pass belegt Ihr ehrenamtliches Engagement und kann Ihnen beim beruflichen Fortkommen nützlich sein. Mehr zu Voraussetzungen und Antragsverfahren finden Sie unter:
Führerschein abgeben
—
mehr Was Sie bei schwerwiegenden Verkehrsordnungswidrigkeiten in Verbindung mit Fahrverbot wissen sollten.
Schwerbehindertenausweis: Online-Antrag
—
mehr Ihren Antrag auf Feststellung einer Behinderung, des Grades der Behinderung und auf Ausstellung eines Ausweises für schwerbehinderte Menschen können Sie hier online stellen.
Schwerbehindertenrecht
—
mehr Informationen über das Feststellen der Schwerbehinderteneigenschaft und des Grades der Behinderung (GdB) sowie über die Ausstellung eines Ausweises für schwerbehinderte Menschen
Sicher in den Urlaub
—
mehr Und wer den Urlaub richtig plant, kann ihn in vollen Zügen genießen. Ob Pauschalurlaub oder Abenteuertrip, die Geldversorgung auf Reisen will gut vorbereitet sein. Doch was gehört ins Portemonnaie?
Umtausch von Führerscheinen
—
mehr Was bei der Umstellung auf den Führerschein im Scheckkartenformat wichtig ist, erfahren Sie hier.