Brandenburg Business Guide (BBG)
—
mehr Der BBG informiert über Branchen, Regionen, Unternehmen und Standortfaktoren. Daten aus Verwaltung und Wirtschaft wurden thematisch gebündelt und sind georeferenziert recherchierbar.
Energie- und Klimaschutzatlas (EKS)
—
mehr Hier finden Sie die aktuellen Anlagenstandorte der erneuerbaren Energien, wichtiger konventioneller Energieverbraucher und –erzeuger sowie Windeignungs- und Braunkohlegebiete in Brandenburg.
Förderprogramm Wohnungsbau
—
mehr Zuschüsse und Darlehen für Investitionen im Wohnungsbau und zur Modernisierung und Instandsetzung von Mietwohngebäuden
Förderung: 1000-Speicher
—
mehr Das Förderprogramm unterstützt Privatpersonen bei der Anschaffung eines Batteriespeichers für selbst erzeugten Solarstrom.
Förderung: RENplus
—
mehr Das Förderprogramm unterstützt Unternehmen, Genossenschaften, Kommunen, Landkreise und Planungsgemeinschaften dabei, ihre Energieeffizienz weiter zu steigern.
Gesund bauen
—
mehr Die Broschüre informiert Bauwillige, Planende und Kommunen über die Auswirkung von Baustoffen auf die Gesundheit.
Nachhaltigkeitsstrategie
—
mehr Wie kann Brandenburg "enkeltauglich" gestaltet werden? - Prinzipien, Leitbilder, konkrete Ziele und etwa 200 Einzelmaßnahmen, die schrittweise umgesetzt werden sollen.
Portal: Geothermie
—
mehr Erdwärme kann für die dezentrale Heizung und/oder Wärme-Kälte-Speicherung in Einfamilienhaus, Wohnanlage und Gewerbe eingesetzt werden. Sie ist umweltfreundlich und kostengünstig.
Potenzialstudie: Wasserstoff
—
mehr Die Studie analysiert die industriepolitischen Potenziale im Land Brandenburg und definiert drei Handlungsfelder, um diese zu erschließen.
Strukturatlas Land Brandenburg
—
mehr Der online Strukturatlas Land Brandenburg des Landesamtes für Bauen und Verkehr (LBV) bietet mehr als 300 thematische Karten an.