Landesbeauftragte Land Brandenburg
Die Adressen sind nach Name sortiert. Sie können sie auch sortieren nach:
Name,
Ort oder
kreisfreie Städte/Landkreise (zeigt nur Adressen in Brandenburg)
Name, Ort | Telefon, E-Mail | Zuständigkeit |
---|---|---|
Landesgleichstellungsbeauftragte Manuela Dörnenburg Haus S Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam |
Telefon: 0331 866-5012 Telefax: 0331 866-5109 E-Mail: landesgleichstellungsbeauftragte@msgiv.brandenburg.de Internet: https://msgiv.brande..... |
Durchsetzung der Frauen- und Gleichstellungspolitik im Land Brandenburg Unterstützung bei der Umsetzung des Gender Mainstreaming |
Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg Frau Dr. Doris Lemmermeier Haus S Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam |
Telefon: 0331 866-5013 Telefax: 0331 866-5208 E-Mail: integrationsbeauftragte@msgiv.brandenburg.de Internet: https://msgiv.brande..... |
Beratung der Landesregierung in migrationspolitischen Angelegenheiten |
Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen Janny Armbruster Haus S Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam |
Telefon: 0331 866-5014 Telefax: 0331 866-5209 E-Mail: landesbehindertenbeauftragte@msgiv.brandenburg.de Internet: https://msgiv.brande..... |
Ansprechpartnerin für die Belange und Rechte behinderter Menschen |
Fluglärmschutzbeauftragter für den Flughafen Berlin-Schönefeld Herr Patrick Strogies Arnold-Böcklin-Str. 14 15831 Blankenfelde-Mahlow |
Telefon: 03379 36830-20 Telefax: 03379 36830-21 E-Mail: kontakt@fluglaermschutzbeauftragter-ber.de Internet: www.lbv.brandenburg...... |
Vermittlung zwischen allen Beteiligten am Luftverkehr und den Betroffenen. Der Fluglärmschutzbeauftragte ist ausdrücklich nicht im Rahmen der gesetzlich geregelten Aufgaben der Luftaufsicht tätig. |
Beauftragte des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur Frau Dr. Maria Nooke Hegelallee 3 14467 Potsdam |
Telefon: 0331 237292-0 Telefax: 0331 23 72 92 - 29 E-Mail: aufarbeitung@lakd.brandenburg.de Internet: www.aufarbeitung.bra..... |
Beratung für Menschen, die Unrechtserfahrungen in der DDR gemacht haben Aufklärung der Öffentlichkeit über die DDR-Diktatur Beratung von öffentlichen Stellen beim Umgang mit Unterlagen der Staatssicherheit |
Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg Frau Dagmar Hartge Stahnsdorfer Damm 77 14532 Kleinmachnow |
Telefon: 033203 356-0 Telefax: 033203 356-49 E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de Internet: www.lda.brandenburg...... |
Überwachung des Datenschutzes bei der Ausübung hoheitlicher Aufgaben der öffentlichen Verwaltung Aufsichtsbehörde für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich |
Präventionsbeauftragter des Landes Brandenburg Herr Kay Kasüschke Haus D Henning-von-Tresckow-Straße 9-13 14467 Potsdam |
Telefon: 0331 866-2745 Telefax: 0331 27548-3015 E-Mail: praeventionsbeauftragter@mik.brandenburg.de Internet: https://landespraeve..... |
Beratung der Landesregierung in Angelegenheiten der gesamtgesellschaftlichen Kriminalprävention. Landesweite Koordinierungs- und Beratungsstelle für Präventionsvorhaben außerhalb der polizeilichen Prävention. |
Landesbeauftragter für Angelegenheiten der Sorben/Wenden Herr Staatssekretär Tobias Dünow Dortustraße 36 14467 Potsdam |
Telefon: 0331 866-4557 Telefax: 866-4554 E-Mail: tobias.duenow@mwfk.brandenburg.de Internet: www.mwfk.brandenburg..... |
Koordination der Ministerien in Angelegenheiten der Sorben/Wenden Vorbereitung des Berichtes der Landesregierung zur Lage des wendischen Volkes Weiterentwicklung des Minderheitenrechts im europäischen und internationalen Rahmen Ansprechpartner für alle sorbischen/wendischen Bürgerinnen und Bürger und Verbände |
Landesseniorenbeauftragter Norman Asmus Haus S Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam |
Telefon: 0331 866-5023 E-Mail: landesseniorenbeauftragter@msgiv.brandenburg.de Internet: https://msgiv.brande..... |
|
Landestierschutzbeauftragter Dr. Stefan Heidrich Heinrich-Mann-Allee 107 14473 Potsdam |
Telefon: 0331 866 30 57 Telefax: 0331 866 30 80 E-Mail: Tierschutz@msgiv.brandenburg.de Internet: https://msgiv.brande..... |
Das Ziel ist es, den Tierschutz und das Tierwohl im Land Brandenburg zu befördern |
-
Download als .CSV
- Speichern Sie die Datei.
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
- Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung 65001 : Unicode (UTF-8), dann 'Weiter'.
- Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
- Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.
- Pflege:
- MSGIV, Telefon: 0331 866-5044
Lizenz: Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (dl-de-zero-2.0)
So stellt Excel 2010 Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:
Themen: Ordnung und Sicherheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Verwaltung und Organisation,
Schlagworte: Akteneinsicht, Behinderung, Datenschutz, Eingliederung, Gleichstellung, Öffentlich Bestellte/Beauftragte,