Brandenburg in Daten und Zahlen
Mit über 3.000 natürlich entstandenen Seen, 32.000 Kilometer Fließgewässer und 357 Wasserschutzgebieten gilt Brandenburg als das gewässerreichste Bundesland Deutschlands.
Elf Naturparks, drei Biosphärenreservate und der Nationalpark Unteres Odertal nehmen ein Drittel der Fläche Brandenburgs ein. Unser Bundesland verfügt über rund 1,045 Millionen Hektar Wald. Dies entspricht 35,5 Prozent seiner Fläche. Damit ist Brandenburg eines der waldreichsten Bundesländer Deutschlands.
https://mluk.brandenburg.de/mluk/de/service/daten-und-fakten/
Themen: Umwelt und Verbraucherschutz, Reisen und Verkehr,
Schlagworte: Naturschutz, Statistik,