Kommunale Verwaltungsstruktur
Mit Stand vom 1. Januar 2020 gab es im Land Brandenburg:
4 kreisfreie Städte
- Brandenburg an der Havel
- Cottbus
- Frankfurt (Oder)
- Potsdam
14 Landkreise mit 413 Gemeinden
Von den 413 Gemeinden sind
- 138 Gemeinden amtsfrei und haben eine eigene Verwaltung.
- 271 amtsangehörig. Ein Amt besteht aus mehreren Gemeinden und hat eine gemeinsame Verwaltung. In Brandenburg gibt es 52 Ämter.
- 4 Ortsgemeinden in 1 Verbandsgemeinde.
Außerdem:
113 der 413 Gemeinden besitzen das Stadtrecht.
In den Brandenburger Gemeinden gibt es 1775 Ortsteile. Ortsteile sind unselbständige Teile einer selbständigen Gemeinde. Näheres regelt § 45 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg.
Das Verzeichnis aller Brandenburger Landkreise, Gemeinden und Ämter finden Sie hier:
service.brandenburg.de/lis/list.php?page=kommunen_p&__ariadne=14281
Themen: Verwaltung und Organisation,
Schlagworte: Gemeinde, Hoheitszeichen, Landkreis,