Ärztlicher Bereitschaftsdienst - deutschlandweit
Bürgerinnen und Bürger, die außerhalb der Sprechzeiten dringend ambulante ärztliche Hilfe benötigen, können künftig über die 116 117 den Bereitschaftsdienst anrufen.
So funktioniert das: Sie wählen die 116 117 - Ihr Anruf wird an den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Ihrer Nähe weitergeleitet, je nach Organisation des Dienstes direkt zu einem diensthabenden Arzt oder zu einer Bereitschaftsdienst-Leitstelle. Ist eine automatische Weiterleitung nicht möglich, übernimmt ein Service-Center die Vermittlung.
Bitte beachten Sie: Der Bereitschaftsdienst ist kein Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder schwerer Unfall, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
https://www.116117.de/de/index.phpThemen: Gesundheit und Soziales,
Schlagworte: Ärztin/Arzt, Nothilfe,