Ansprechpersonen zum Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Die Adressen sind nach Name sortiert. Sie können sie auch sortieren nach:
Name,
Ort oder
kreisfreie Städte/Landkreise (zeigt nur Adressen in Brandenburg)
Name, Ort | Telefon, E-Mail | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg
Neuhausstr. 9 19322 Rühstädt |
Telefon: +49 38791 980-25 Telefon: +49 38791 980-24 E-Mail: info@nabu-ruehstaedt.de Internet: https://www.elbe-bra..... |
Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr |
Tourismusverband Prignitz e.V.
Großer Markt 4 19348 Perleberg |
Telefon: +49 3876 616973 Telefax: +49 3876 613484 E-Mail: info@dieprignitz.de Internet: www.dieprignitz.de |
Der Verband bietet umfangreiche Informationen über das Reisegebiet Prignitz. |
Touristeninformation Bad Wilsnack
Am Markt 5 19336 Bad Wilsnack |
Telefon: +49 38791 2620 Telefax: +49 38791 2620 E-Mail: stadtinfo@bad-wilsnack.de Internet: www.bad-wilsnack.de |
|
Touristeninformation Wittenberge
Paul-Lincke-Platz 19322 Wittenberge |
Telefon: +49 3877 402721 Telefon: +49 3877 5627033 E-Mail: touristinfo@kfh-wbge.de Internet: www.wittenberge.de |
|
Stadtinformation Perleberg
Puschkinstr. 14 19348 Perleberg |
Telefon: +49 3876 612259 Telefax: +49 3876 612965 E-Mail: infobuero@stadt-perleberg.de Internet: www.stadt-perleberg...... |
|
Stadtinformation Lenzen
Berliner Str. "Stumpfer Turm" 19309 Lenzen |
Telefon: +49 38792 805-42 Telefax: +49 38792 805-22 E-Mail: lenzen-info@t-online.de Internet: www.lenzenelbe.de |
|
Amt Plattenburg
Dorfstraße 52A 19336 Plattenburg OT Kletzke |
Telefon: +49 38796 599-0 Telefax: +49 38796 599-33 E-Mail: prignitz@gemeinde-plattenburg.de Internet: www.plattenburg.de |
|
Storchenclub Rühstädt
Am Schloss 5 19322 Rühstädt |
Telefon: +49 38791 6703 Telefon: +49 38791 80727 |
|
-
Download als .CSV
- Speichern Sie die Datei.
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
- Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung 65001 : Unicode (UTF-8), dann 'Weiter'.
- Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
- Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.
- Pflege:
- Frau Angela Böhm, Landesamt für Umwelt,Telefon: 033201 442-136
Lizenz: Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (dl-de-zero-2.0)
So stellt Excel 2010 Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:
Themen: Kultur, Sport und Freizeit, Reisen und Verkehr,
Schlagworte: Naturschutz, Wandern, Wasser,