Politische Bildung
Adresssammlungen:
Kommentierte Links:
-
Publikation: Es ist angerichtet!
—
mehr
Ein Buch mit Karikaturen rund um die Ernährung zum Bestellen. Zwölf namhafte Karikaturisten und Karikaturistinnen nehmen sich des Themas an und schlagen einen Bogen vom Erzeuger bis zum Konsumenten. -
Brandenburgische Gedenkstätten
—
mehr
Übersicht zu den politischen und geschichtlichen Mahn- und Gedenkstätten des Landes Brandenburg -
Europalexikon zum Bestellen
—
mehr
Ein Nachschlagewerk zur Europapolitik - informativ und übersichtlich strukturiert. Ein Wegweiser durch die Europäische Union. -
Förderung: Politische Bildung
—
mehr
Maßnahmen der politischen Bildung können finanziell unterstützt werden. Zuwendungsberechtigte können ihren Antrag auf Gewährung einer Zuwendung hier ausfüllen und absenden. -
Geschichte Brandenburgs zum Bestellen
—
mehr
Ein Buch über die Geschichte des Landes Brandenburg von der Frühzeit bis zur Neugründung. -
Handbuch: Reichsbürger
—
mehr
Erfahrungen, Analysen und Studien zum Umgang mit dem Phänomen der sogenannten Reichsbürger - Publikation zum kostenlosen Herunterladen -
Historischer Reiseführer zum Bestellen
—
mehr
Brandenburg 1933-1945 - ein Reiseführer mit kompakten Texten, Übersichtskarten und zahlreichen Abbildungen -
Islamistische Extremisten
—
mehr
Faltblatt zum kostenlosen Herunterladen (PDF-Datei) -
Kinderleicht: Länderfinanzausgleich? Was ist das denn?
—
mehr
Die Broschüre vermittelt kindgerecht Wissen über das Solidarsystem zwischen den deutschen Bundesländern. -
Politische Bildung von A bis Z
—
mehr
Politisches Lexikon mit Begriffen, Erklärungen und Linktipps sowie Hinweise auf die Situation in Brandenburg -
Politische Bildung: Publikationen online bestellen
—
mehr
Die Landeszentrale für politische Bildung vergibt Bücher teils kostenlos und teils gegen eine Bereitstellungsgebühr an Interessierte, die im Land Brandenburg wohnen, arbeiten oder studieren.
-
Publikation: Fontanes Fünf Schlösser
—
mehr
Alte und neue Geschichten aus der Mark Brandenburg -
Publikation: Theodor Fontane im Film
—
mehr
Ausgabe "Mark Brandenburg - Theodor Fontane im Film" zum Bestellen. -
Publikation: Willkommen in Brandenburg
—
mehr
Ein Buch über unser Land mit kleinen Illustrationen auf jeder Seite. Es informiert kompakt aber auch nicht zu knapp über das Land, in dem wir leben. -
Symbole und Kennzeichen des Rechtsextremismus
—
mehr
Die Broschüre stellt die Symbole und Kennzeichen des Rechtsextremismus, ihre Hintergründe sowie strafrechtliche Konsequenzen kompakt und praxisnah vor.
-
Veranstaltungskalender: Politische Bildung
—
mehr
Übersicht über Projekte und Adressen der Anbieter politischer Bildung im Land Brandenburg -
Verfassungsschutzbericht 2018
—
mehr
Informationen der Verfassungsschutzbehörde des Landes Brandenburg über die Entwicklung in allen extremistischen Phänomenbereichen - als kostenlose Broschüre zum Bestellen und als Download verfügbar -
Virtueller Rundgang: Landtag Brandenburg
—
mehr
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort auf eine virtuelle Tour durch das neue Gebäude des Brandenburger Landtages begeben.