Adressen zum Tourismus des Naturparks Märkische Schweiz
Die Adressen sind nach Name sortiert. Sie können sie auch sortieren nach:
Name,
Ort oder
kreisfreie Städte/Landkreise (zeigt nur Adressen in Brandenburg)
Name, Ort | Telefon, E-Mail | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Naturpark Märkische Schweiz
Lindenstraße 33 15377 Buckow/Märkische Schweiz |
Telefon: +49 33433 158-48 Telefon: +49 33433 158-47 E-Mail: np-maerkische-schweiz@lugv.brandenburg.de Internet: www.mugv.brandenburg..... |
|
Kultur- und Tourismusamt Märkische Schweiz
Sebastian-Kneipp-Kurweg 1 15377 Buckow (MärkischeSchweiz) |
Telefon: +49 33433 65982 Telefax: +49 33433 65989 E-Mail: touristinfo@amt-maerkische-schweiz.eu Internet: www.maerkischeschwei..... |
Öffnungszeiten: April - Oktober Mo - Fr 9:00 - 12:30 und 13:00 - 17 Uhr Sa,So, Feiertag 10:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00 Uhr November - März Mo - Fr 10:00 - 12:30 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr Sa,So, Feiertag 10.00 -14:00 Uhr |
Stadt- und Touristeninformation Strausberg
August-Bebel-Str. 1 15344 Strausberg |
Telefon: +49 3341 31 10 66 Telefax: +49 3341 31 46 35 E-Mail: touristeninformation.strausberg@ewetel.net Internet: www.stadt-strausberg..... |
|
Tourismusverband Märkisch-Oderland e.V.
Postfach 28 in 15301 Seelow |
Telefon: +49 3346 15 07 01 Telefax: +49 3346 15 07 01 E-Mail: tmol@reisen-maerkisch-oderland.de Internet: www.mol-t.de/start.s..... |
|
Touristeninformation Müncheberg
Ernst-Thälmann-Str. 101 15374 Müncheberg |
Telefon: +49 33432 709 31 E-Mail: touristinfo@stadt-muencheberg.de Internet: www.stadt-muencheber..... |
|
Touristeninformation Waldsieversdorf
Wilhelm-Piek-Straße 23 15377 Waldsieversdorf |
Telefon: +49 33433 157782 Telefax: +49 33433 157785 E-Mail: touristinfo@waldsieversdorf.info Internet: www.waldsieversdorf...... |
Öffnungszeiten: Di,Mi,Fr 10:00 - 15:00 Uhr Sa,So 10:00 - 14:00 Mo,Do geschlossen |
Verein Langes Haus Altfriedland e.V.
Hauptstr. 23 d 15320 Neuhardenberg OT Altfriedland |
Telefon: +49 33476 509 57 |
-
Download als .CSV
- Speichern Sie die Datei.
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
- Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung 65001 : Unicode (UTF-8), dann 'Weiter'.
- Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
- Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.
- Pflege:
- Frau Angela Böhm, Landesamt für Umwelt, Telefon: 033201 442-136
Lizenz: dl-de-zero-2.0
So stellt Excel 2010 Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:
Anbieter: Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK)
Themen: Kultur, Sport und Freizeit, Reisen und Verkehr,
Schlagworte: Ferien, Schutzgebiet, Umweltschutz, Wandern, Wasser,