HIV – PEP Notfalldepot in Brandenburger Kliniken
Postexpositionsprophylaxe (PEP) gegen HIV-Infektionen wurde auf dem Workshop HIV-Postexpositionsprophylaxe im September 1999 in Hamburg definiert „als die Behandlung von einer Person, die mit einer anderen tatsächlich (oder möglicherweise) mit HIV infizierten Person/Sache derart in Kontakt getreten ist, dass eine Infektion mit HIV zumindest potenziell möglich ist“.
Um im Sinne dieser Postexpositionsprophylaxe rasch, d. h. innerhalb von etwa zwei Stunden nach möglicher Exposition, agieren zu können, hat das Gesundheitsministerium im Auftrag der „Initiative Brandenburg –Gemeinsam gegen Aids“ eine aktualisierte Übersicht für Brandenburg erstellt, aus der hervorgeht, welche Krankenhäuser / Kliniken und weitere Standorte dieses Angebot vorhalten.
Die Adressen sind nach Name sortiert. Sie können sie auch sortieren nach:
Name,
Ort oder
kreisfreie Städte/Landkreise (zeigt nur Adressen in Brandenburg)
Name, Ort | Telefon, E-Mail | Standort des PEP Notfalldepots |
---|---|---|
Krankenhaus Angermünde
Rudolf-Breitscheid-Straße 37 16278 Angermünde |
Telefon: 03331 271100 Telefax: 03331 271103 |
Rettungsstelle |
HELIOS Klinikum Bad Saarow GmbH
Pieskower Straße 33 15526 Bad Saarow |
Telefon: 033631 71111 Telefax: 033631 73312 |
zentrale Notaufnahme |
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Hochstraße 29 14770 Brandenburg an der Havel |
Telefon: 03381 411333 Telefax: 03381 411319 |
Intensivstation (ITS) |
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH
Thiemstraße 111 03048 Cottbus |
Telefon: 0355 460 Telefax: 0355 462386 |
Notaufnahme |
Klinikum Barnim GmbH Werner Forßmann Krankenhaus Rudolf-Breitscheid-Straße 100 16225 Eberswalde |
Telefon: 03334 69-2262 Telefax: 03334 69-2162 |
Intensivstation |
Sana – Herzzentrum Cottbus GmbH
Leipziger Straße 50 03048 Cottbus |
Telefon: 0355 4802301 Telefax: 0355 4802303 |
Intensivstation(nur für innerbetriebliche Anwendung) |
Krankenhaus Eisenhüttenstadt GmbH
Friedrich-Engels-Straße 39 15890 Eisenhüttenstadt |
Telefon: 03364 543304 Telefax: 03364 543308 |
Notaufnahme |
Elbe-Elster-Klinikum GmbH Krankenhaus Elsterwerda Elsterstraße 37 04910 Elsterwerda |
Telefon: 03533 6030 (Zentrale) Telefon: 03533 603245 (Rettungsstelle) Telefax: 03533 603105 |
Rettungsstelle |
Elbe-Elster-Klinikum GmbH Krankenhaus Finsterwalde Kirchhainer Straße 38a 03238 Finsterwalde |
Telefon: 03531 5030 (Zentrale) Telefon: 03531 503148 (Rettungsstelle) Telefax: 03531 503191 |
Rettungsstelle |
Lausitz Klinik Forst GmbH
Robert-Koch-Straße 35 03149 Forst |
Telefon: 03562 985187 Telefax: 03562 985263 |
Intensivstation |
Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH
Müllroser Chaussee 7 15236 Frankfurt (Oder) |
Telefon: 0335 548-2570 Telefon: 0335 548-2572 Telefax: 0335 548-2559 |
Apotheke-Depot |
Oberhavel-Klinik Gransee GmbH
Meseberger Weg 12 – 13 16775 Gransee |
Telefon: 03306 7590 (Zentrale) Telefon: 03306 759220 (Rettungsstelle) Telefax: 03306 759409 (Zentrale) 03306 759221 (Rettungsstelle) |
Rettungsstelle |
Naemi-Wilke-Stift Guben
Dr. Ayer-Straße 1-4 03172 Guben |
Telefon: 03561 403340 | Rettungsstelle |
Oberhavel Kliniken GmbH Klinik Hennigsdorf Marwitzer Straße 91 16761 Hennigsdorf |
Telefon: 03302 5454127 Telefax: 03302 5454195 |
Rettungsstelle |
Elbe-Elster-Klinikum GmbH Krankenhaus Herzberg Alte Prettiner Straße 1 04916 Herzberg (Elster) |
Telefon: 03535 4910 (Zentrale) Telefon: 03535 491311 (Rettungsstelle) Telefax: 03535 491362 |
Rettungsstelle |
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH Achenbach-Krankenhaus Köpenicker Straße 29 15711 Königs Wusterhausen |
Telefon: 03375 288-300 Telefax: 03375 288-422 |
Notfallambulanz |
KMG Klinikum Mitte GmbH Klinikum Kyritz Perleberger Straße 31 16866 Kyritz |
Telefon: 033971 644430 Telefax: 033971 644431 |
Rettungsstelle / Notaufnahme |
KMG Klinikum Mitte GmbH Klinikum Pritzwalk Giesensdorfer Weg 2a 16928 Pritzwalk |
Telefon: 03395 685107 Telefax: 03395 685280 |
Notfallambulanz Frau Dagmar Schönhardt |
KMG Klinikum Mitte GmbH Klinikum Wittstock Meyenburger Chaussee 23 16909 Wittstock |
Telefon: 03394 427380 Telefax: 03394 427490 |
Rettungsstelle (diensthabender Arzt) |
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH Spreewaldklinik Lübben Schillerstraße 29 15907 Lübben |
Telefon: 03546 75242 Telefon: 03546 75201 Telefax: 03546 75639 |
Intensiv-Therapie-Station |
Klinikum Niederlausitz GmbH Klinikbereich Lauchhammer - Ost Friedensstraße 18 01979 Lauchhammer |
Telefon: 03573 753784 Telefax: 03573 753706 |
Rettungsstelle des Klinikbereiches Lauchhammer |
Klinikum Niederlausitz GmbH Klinikbereich Senftenberg Krankenhausstraße 10 01968 Senftenberg |
Telefon: 03573 753787 Telefax: 03573 753705 |
Rettungsstelle des Klinikbereiches Senftenberg |
Havelland Kliniken GmbH Havelland Klinik Notfallversorgung Rathenow Forststraße 45 14712 Rathenow |
Telefon: 03385 5553401 Telefax: 03385 5553409 |
Notfallaufnahme |
Havelland Kliniken GmbH Havelland Klinik Notfallversorgung Nauen Ketziner Straße 21 14641 Nauen |
Telefon: 03321 421404 Telefax: 03321 421085 |
Notfallversorgung |
Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde -Teltow GmbH
Albert-Schweitzer-Straße 40-44 14974 Ludwigsfelde |
Telefon: 03378 8282216 Telefax: 03378 8282225 |
Rettungsstelle |
Sana Krankenhaus Templin
Robert-Koch-Straße 24 17268 Templin |
Telefon: 03987 42264 Telefax: 03987 42410 |
Rettungsstelle |
Intensivtransporthubschrauber Christoph 71 Ackerstraße 11 01968 Senftenberg |
Telefon: 03573 70850 | Luftrettungsstation |
Evangelisches Krankenhaus Lutherstift Frankfurt (Oder) / Seelow Robert-Koch-Straße 7 – 15 15306 Seelow |
Telefon: 03346 877750 | Rettungsstelle |
Asklepios Klinikum Uckermark GmbH
Auguststraße 23 16303 Schwedt/Oder |
Telefon: 03332 53-4190 Telefax: 03332 53-4199 |
Notfallambulanz |
Ruppiner Kliniken GmbH
Fehrbelliner Straße 38 16816 Neuruppin |
Telefon: 03391 394515 Telefax: 03391 394519 |
Zentrale Aufnahme |
Oberhavel Kliniken GmbH Klinik Oranienburg Robert-Koch-Straße 2 16515 Oranienburg |
Telefon: 03301 663050 | Rettungsstelle |
Kreiskrankenhaus Prignitz gGmbH
Dobberziner Straße 112 19348 Perleberg |
Telefon: 03876 30-5152 (werktags 7:00-16:00 Uhr) Telefon: 03876 30-30 Telefax: 03876 30-5153 |
Apotheke |
Klinikum Ernst v. Bergmann gGmbH Infektiologie / Infektionsambulanz Charlottenstraße 72 14467 Potsdam |
Telefon: 0331 24136272 Telefax: 0331 24136220 |
Zentrum für Innere Medizin, Abt. Infektiologie / Infektionsambulanz (Ebene J 0), Leiteinrichtung für HIV-PEP |
Kreiskrankenhaus Prenzlau
Stettiner Straße 121 17291 Prenzlau in Rettungsstelle |
Telefon: 03984 33380 Telefax: 03984 33388 |
|
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
Prötzeler Chaussee 5 15344 Strausberg |
Telefon: 03341 5222273 E-Mail: k.tazzioli@khmol.de |
Rettungsstelle |
Krankenhaus Märkisch-Oderland GmbH
Sonnenburger Weg 3 16269 Wriezen |
Telefon: 033456 40222 E-Mail: k.tazzioli@khmol.de |
Rettungsstelle |
-
Download als .CSV
- Speichern Sie die Datei.
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
- Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung 65001 : Unicode (UTF-8), dann 'Weiter'.
- Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
- Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.
- Pflege:
- MSGIV, Telefon: 0331 866-5044
Lizenz: Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (dl-de-zero-2.0)
So stellt Excel 2010 Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:
Themen: Gesundheit und Soziales,
Schlagworte: Ärztin/Arzt, Krankenhaus,