Asyl
Kommentierte Links:
-
bea-Brandenburg
—
mehr
Die Internetseite wendet sich speziell an Unternehmen. Sie informiert über Beschäftigungsmöglichkeiten und Praktika für Geflüchtete und listet Fördermöglichkeiten auf - mit interaktiver Karte. -
Flüchtlinge – Kinder und Jugendliche
—
mehr
Rund 10.000 Kinder und Jugendliche aus Flüchtlingsfamilien lernen an Brandenburger Schulen, besuchen Kitas oder werden als unbegleitete Minderjährige in Jugendeinrichtungen betreut. -
Gewaltschutz für Frauen in Flüchtlingsunterkünften
—
mehr
Die Publikation richtet sich an alle, die haupt- oder ehrenamtlich, direkt oder indirekt, mit geflüchteten Menschen arbeiten. -
Härtefallkommission des Landes Brandenburg
—
mehr
Die Härtefallkommission prüft, ob dringende humanitäre oder persönliche Gründe die weitere Anwesenheit eines vollziehbar ausreisepflichtigen Ausländers im Bundesgebiet rechtfertigen. -
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen - 08000 116 016
—
mehr
Unter der deutschlandweiten und kostenlosen Rufnummer können sich Betroffene an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr anonym, kompetent und sicher beraten lassen.
-
Studium für Flüchtlinge in Brandenburg
—
mehr
Hier können Sie sich informieren, welche Möglichkeiten und rechtliche Regelungen es für den Zugang zu den Hochschulen gibt - mit Kontaktangaben. -
Verkehrssicher auf dem Rad und zu Fuß
—
mehr
Die wichtigsten Verkehrsregeln für Radfahrer und Fußgängerinnen - bebilderter Flyer mit Überschriften in Deutsch, Englisch und Arabisch -
Welcome-Center: Arbeit und Ausbildung
—
mehr
Hier finden internationale Fach- und Arbeitskräfte sowie Studien- und Ausbildungsinteressierte schnell zu wichtigen Informationen und Kontaktpersonen - übersetzt in sieben Sprachen.