Tierfunde: Pflegestationen
Adressen der Pflegestationen für die Aufnahme von verletzten Wildtieren
Die Adressen sind nach Name sortiert. Sie können sie auch sortieren nach:
Name,
Ort oder
kreisfreie Städte/Landkreise (zeigt nur Adressen in Brandenburg)
Name, Ort | Telefon, E-Mail | Info |
---|---|---|
Wildpark Johannismühle Förderverein e.V.
Johannismühle 2 15837 Baruth |
Telefon: 033704 97026 033704 97025 |
|
Stadtverwaltung Brandenburg Amt für Umwelt und Naturschutz Naturschutzzentrum Krugpark 14776 Brandenburg an der Havel OT Wilhelmsdorf |
Telefon: +49 3381 663135 | |
Verein Aquila e.V. c/o Naturschutzstation Woblitz Greifvögel, Eulen, Großvögel 16798 Himmelpfort |
Telefon: +49 33089 41204 +49 33089 43864 Internet: www.aquila-ev.de |
Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. Die Station ist täglich besetzt. Tiertransporte sind begrenzt möglich. |
Landesbetrieb Forst Brandenburg, Oberförsterei Hohenleipisch Greifvogelstation Oppelhain Greifvögel, Eulen, Großvögel An der Försterei 1 03238 Gorden-Staupitz |
Telefon: +49 35325 18232 Telefon: +49 172 3144259 Telefax: +49 3533 819702 Internet: forst.brandenburg.de..... |
Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. |
Wald-Jagd-Natur-Erlebnis e.V. Ilka Simm-Schönholz Ravensberggestell 2 14478 Potsdam |
Telefon: +49 331 - 27 07 687 Telefon: +49 179 - 69 69 455 (Mobil) E-Mail: info@waldhaus-potsdam.de Internet: www.waldhaus-potsdam..... |
|
Singvögel, Greifvögel u. a. NABU Projekt Wildtierpflege Berlin Hohenschönhausen Zum Forsthaus 7 12683 Berlin |
Telefon: +49 30 54712-892 Telefax: +49 30 54712-893 |
Es wird um telefonische Anmeldung gebeten. Tiertransporte sind nicht möglich. |
Wildtierauffangstation Struck
Birkenweg 16 16928 Gerdshagen GT Struck |
Telefon: +49 162 - 602 67 61 E-Mail: wildtierauffangstation@live.de Internet: www.wildtierauffangs..... |
Facebook: https://www.facebook.com/wildtierauffangstation.struck/ |
-
Download als .CSV
- Speichern Sie die Datei.
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
- Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung 65001 : Unicode (UTF-8), dann 'Weiter'.
- Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
- Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.
- Pflege:
- Angela Böhm, Landesamt für Umwelt, Telefon: 033201 442-136
Lizenz: Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (dl-de-zero-2.0)
So stellt Excel 2010 Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:
Themen: Umwelt und Verbraucherschutz,
Schlagworte: Tier, Tierschutz,