Brandenburger Arbeitskreis Ambrosia
Im Brandenburger Arbeitskreis Ambrosia haben sich Vertreter aus den Bereichen umweltbezogener Gesundheitsdienst, Arbeitsschutz, Pflanzenschutz, Landwirtschaft, Naturschutz, Verbraucherschutz, Ordnung und Sicherheit, Straßenbau- und Straßenpflege zusammengefunden, um das Aktionsprogramm für Brandenburg zu erarbeiten. Der Städte- und Gemeindebund sowie der Landkreistag Brandenburg haben sich dem Arbeitskreis angeschlossen.
Folgende Mitglieder stehen Ihnen als Ansprechpartner für die entsprechenden Bereiche zur Verfügung:
Die Adressen sind nach Name sortiert. Sie können sie auch sortieren nach:
Name,
Ort oder
kreisfreie Städte/Landkreise (zeigt nur Adressen in Brandenburg)
Name, Ort | Telefon, E-Mail |
---|---|
Pflanzenschutz und Einsatz von Herbiziden Christine Tümmler Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Am Steinplatz 1 15806 Zossen OT Wünsdorf |
Telefon: +49 33702 211 3653 E-Mail: Christine.Tuemmler@LELF.Brandenburg.de |
Umweltbezogener Gesundheitsschutz Martina Korn Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Henning-von-Treskow-Straße 2-13 14467 Potsdam |
Telefon: +49 331 866-5438 E-Mail: martina.korn@masgf.brandenburg.de |
Pflegemaßnahmen an Bundes- und Landstraßen Dagmar Berghof Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Henning-von-Tresckow-Straße 2-8 14476 Potsdam |
Telefon: +49 331 866-8422 E-Mail: Dagmar.Berghof@mil.brandenburg.de |
Bereich: Landwirtschaft Dr. Cornelia Müller Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Lindenstraße 34a 14467 Potsdam |
Telefon: +49 331 866-7696 E-Mail: cornelia.mueller@mlul.brandenburg.de |
Bereich: Arbeitsschutz bei Bekämpfungsmaßnahmen Thomas Gehrke Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 14467 Potsdam |
Telefon: +49 331 866-5352 E-Mail: thomas.gehrke@masgf.brandenburg.de |
Koordinator Ambrosiabekämpfung Matthias Hoffmann Landesamt für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung Am Steinplatz 1 15806 Zossen OT Wünsdorf |
Telefon: +49 33702 211 36 58 Telefon: +49 152 52136089 E-Mail: matthias.hoffmann@lelf.brandenburg.de |
Naturschutzfachliche Belange Dr. Frank Zimmermann, Andreas Herrrmann Landesamt für Umwelt Seeburger Chaussee 2 14476 Potsdam |
Telefon: +49 33201-442-220 Telefon: +49 33201-442-221 E-Mail: frank.zimmermann@lfu.brandenburg.de E-Mail: andreas.herrmann@lfu.brandenburg.de |
Ordnungsbehördliche Belange Sabine Hoffmann Innenministerium Henning-von-Tresckow-Straße 9 - 13 14467 Potsdam |
Telefon: +49 331 866-2899 E-Mail: sabine.hoffmann@mik.brandenburg.de |
-
Download als .CSV
- Speichern Sie die Datei.
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
- Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung 65001 : Unicode (UTF-8), dann 'Weiter'.
- Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
- Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.
- Pflege:
- Angela Böhm, Landesamt für Umwelt, Tel.: 033201 442 136
Lizenz: Datenlizenz Deutschland – Zero – Version 2.0 (dl-de-zero-2.0)
So stellt Excel 2010 Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:
Themen: Umwelt und Verbraucherschutz,
Schlagworte: Naturschutz,