Ärztin/Arzt
Adresssammlungen:
- Entwöhnungskliniken, stationär
Adressen stationärer Entwöhnungskliniken für Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. - HIV - PEP Notfalldepot
- Patientenberatungsstellen
- Rehabilitationskliniken, ambulant
Adressen ambulanter Rehabilitationskliniken - Rehabilitationskliniken, stationär
Kommentierte Links:
-
Arbeitsmedizinische Vorsorge: Ausnahmegenehmigung
—
mehr
Auch Ärztinnen und Ärzte ohne Facharztausbildung für Arbeitsmedizin können zur Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge zugelassen werden. Arbeitgeber können das hier beantragen. -
Ärzteverzeichnis Brandenburg
—
mehr
Hier können Sie nach ambulant tätigen Medizinerinnen und Medizinern suchen - nach Fachgebieten und Landkreisen. -
Ärztin/Arzt in Brandenburg werden
—
mehr
Informationen über beruflichen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten für Ärztinnen und Ärzte sowie Studierende -
Ärztlicher Bereitschaftsdienst - deutschlandweit
—
mehr
Sie erreichen den ärztlichen Bereitschaftsdienst in Deutschland unter der einheitlichen Rufnummer 116 117. -
Fachkräfte im Gesundheitswesen
—
mehr
Informationen zu Berufen, Ausbildungsplätzen und Stellenangeboten im Gesundheitssektor Brandenburgs -
Förderung: Landärztliche Versorgung
—
mehr
Das Förderprogramm sieht auch Stipendien für Medizinstudierende vor, die sich für einen späteren Einsatz auf dem Lande entscheiden. Bewerbungsschluss für den nächsten Förderbeginn zum 1. April: 15. Februar 2020.