Pflanzenschutz
Adresssammlungen:
- Bienenbelegstellen
Adressen der Bienenbelegstellen im Land Brandenburg - Brandenburger Naturlandschaften
- Landwirtschaft, Berater
Adressen der anerkannten landwirtschaftlichen Berater/innen - Pflanzenschutzdienst
Adressen der Dienststellen des Pflanzenschutzdienstes und ihre regionale Zuständigkeit - Zentraler technischer Prüfdienst
Anschriften der Dienststellen des Landesamtes für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF)
Kommentierte Links:
-
Pflanzengesundheitskontrolle
—
mehr
Informationen zu Handel, Import, Export und innergemeinschaftlicher Lieferung von Pflanzen und pflanzlichen Erzeugnissen einschließlich Verpackungsholz. -
Pflanzengesundheitszeugnis (PGZ)
—
mehr
Wer international mit Pflanzen und Pflanzenerzeugnissen handelt, muss diese zur Kontrolle anmelden. Hier können Sie die Anmeldung online vornehmen: -
Pflanzenschutz
—
mehr
Das Informationssystem für die integrierte Pflanzenproduktion (ISIP) bietet neben Formularen und Anträgen auch Fachinformationen des Pflanzenschutzdienstes für Obst- und Gemüsebau, Haus- und Kleingarten und anderes mehr. -
Pflanzenschutz: Antrag auf Sachkundenachweis
—
mehr
Wer beruflich mit Pflanzenschutzmitteln zu tun hat, muss nach § 9 Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) den bundeseinheitlichen Sachkundenachweis (SKN) im Scheckkartenformat besitzen. -
Pflanzenschutz: Ausnahmegenehmigung zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Nichtkulturland
—
mehr
Ihren Antrag gem. § 12 (2) Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) können Sie hier online stellen. -
Pflanzenschutz: Genehmigung im Einzelfall
—
mehr
Wollen Sie ein zugelassenes Pflanzenschutzmittel in einem Anwendungsgebiet außerhalb der Zulassung verwenden, brauchen Sie gem. § 22 (2) Pflanzenschutzgesetz (PflSchG) eine Genehmigung.