Bei Darstellungsproblemen öffnen Sie den Newsletter in der Browser-Ansicht.
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Newsletter service.brandenburg.de

Wor-Bild-Marke

     Start      Aktuelles

Die Grafik zeigt das at-Zeichen, in blauer Farbe, welches in E-Mail-Adressen verwendet wird. Das ist der kleine Buchstabe a, der von einem Kreis halb umschlossen ist. Icon Newsletter

Hallo liebe Leserin, hallo lieber Leser,

heute informieren wir Sie über die in der vergangenen Woche neu eingestellten oder aktualisierten Angebote des Serviceportals.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Webredaktion

Aktuelles

Person vermisst
Hinweise, welche Unterlagen und Informationen bei der Suche helfen können
Kommunale Hoheitszeichen
Brandenburger Landkreise, Ämter und Gemeinden können eigene Hoheitszeichen (Wappen und Flaggen) führen.
Onlinereihe: Einstieg in die Legehennenhaltung
Aktuelles Wissen zu Tierwohl, Verhalten und Betriebsführung – bequem von zuhause aus teilnehmen.
Unterstützung für Welcome-Center & Sprachförderung
Unterstützung für Menschen mit Migrationsgeschichte - Antragsschluss für „Deutschkurse für Geflüchtete“: 22. August, für „Kommunale Integration“: 19. September 2025.
Förderung: Unternehmen im Lausitzer Revier
Die Richtlinie soll kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), aber auch Großunternehmen dabei helfen, den Kohleausstieg zu bewältigen.
Naturschutz-Exkursion: Sandlebensräume
Am 10.9. lädt der Naturpark Dahme-Heideseen zur Exkursion in seltene Sandlebensräume bei Groß Köris ein. Anmeldung bis 5. September 2025
Kostenlose Fahrradcodierung
Hier finden Sie Termine, an denen Sie Ihr Fahrrad bei der Polizei kostenlos codieren lassen können.
Geothermie-Portal
Hier können Sie sich informieren, an welchen Standorten Brandenburgs oberflächennahe Geothermie nutzbar ist.
Wohngeld
Wohngeld ist eine Sozialleistung. Es wird für Mieterinnen und Mieter als Mietzuschuss oder für selbstnutzende Eigentümerinnen und Eigentümer als Lastenzuschuss gewährt.
Freiwilliges Ökologisches Jahr - FÖJ
Für interessierte Menschen im Alter zwischen dem 16. und vollendeten 27. Lebensjahr

Sie sind mit der E-Mail-Adresse für diesen Newsletter angemeldet. Sie möchten den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten? Dann klicken Sie bitte auf "Newsletter abmelden"!



Impressum

Anbieter::
Ministerium der Justiz und für Digitalisierung
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
vertreten durch:
Minister
Dr. Benjamin Grimm
Telefon:
0331 866-0
Telefax:
0331 866-3080
E-Mail:
poststelle@mdjd.brandenburg.de

2025 | Landesregierung Brandenburg