Bei Darstellungsproblemen öffnen Sie den Newsletter in der Browser-Ansicht.
‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Newsletter service.brandenburg.de

Wor-Bild-Marke

     Start      Aktuelles

Die Grafik zeigt das at-Zeichen, in roter Farbe, welches in E-Mail-Adressen verwendet wird. Das ist der kleine Buchstabe a, der von einem Kreis halb umschlossen ist. Icon Newsletter

Hallo liebe Leserin, hallo lieber Leser,

heute informieren wir Sie über die in der vergangenen Woche neu eingestellten oder aktualisierten Angebote des Serviceportals.

Vielen Dank für Ihr Interesse

Ihre Webredaktion

Aktuelles

Waldpädagogische Angebote
Für Schülerinnen und Schüler sowie Familien, die lernen möchten, den Wald zu verstehen

wageMUT: Ausstiegsprogramm für Extremisten
Das Programm richtet sich an Personen, die sich aus extremistischen Szenen lösen wollen.

Für Kommunen: Online-Dienste zur Nachnutzung
Aktuell können 112 Online-Dienste von A wie „Anzeige einer Geburt“ bis W wie „Werkstattkarte“ nachgenutzt werden.

App für Fifty-Fifty-Taxi
Junge Erwachsene können sich für eine sichere Fahrt zur Party und auch zurück ein Taxi zum halben Preis nehmen - jetzt einfacher mit App.

Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung BraLa
Fach- und Publikumsmesse vom 2. bis 5. Mai 2024 in Paaren im Glien, Gemeinde Schönwalde-Glien (Landkreis Havelland)

Polizistin/Polizist: Ausbildung oder Studium
Ausbildung für den mittleren oder Studium für den gehobenen Polizeivollzugsdienst - Bewerbungsende: 30. Juni 2024

Förderung: Klimaschutz nebenan
Kreative Ideen für klimafreundliche Nachbarschaften können bis zum 30. Juni 2024 eingereicht werden.

Förderung: Liquiditätsunterstützung für Krankenhäuser
Krankenhäuser in öffentlicher, freigemeinnütziger und privater Trägerschaft gemäß aktuellem Landeskrankenhausplan des Landes Brandenburg können ab sofort Anträge stellen.

Dorf-App Baukultur
Anregungen für Interessierte: Die Dorf-App Baukultur bietet für sechs Regionen in Brandenburg regionaltypische Beispiele für Hausfassaden.

Sie sind mit der E-Mail-Adresse für diesen Newsletter angemeldet. Sie möchten den Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten? Dann klicken Sie bitte auf "Newsletter abmelden"!



Impressum

Anbieter::
Ministerium des Innern und für Kommunales
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13
14467 Potsdam
Umsatzsteueridentifikation:
DE260080782
vertreten durch:
Minister des Innern und für Kommunales
Michael Stübgen
Telefon:
+49 331 866-0
E-Mail:
poststelle@mik.brandenburg.de

2024 | Landesregierung Brandenburg