Ansprechpartnerinnen zur Vergabe einer BNR-ZD und bei Fragen zur Authentifizierung

Das Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung (LELF) ist zuständige BNR-ZD-Bewilligungsbehörde für die unten aufgeführten Fördermaßnahmen.

Für Antragsteller mit Betriebssitz in Brandenburg, die Anträge auf flächen- und tierbezogene Fördermaßnahmen, die unter das sogenannte InVeKoS (EGFL und ELER) fallen, oder die Förderprogramme "Einzelbetriebliche Investitionsförderung" und "Niederlassungsbeihilfen für Junglandwirte" stellen wollen, sind die Landwirtschaftsämter der Landkreise zuständige Ansprechpartner.

Die Adressen sind anfänglich nach Name sortiert. Sie können auch nach Ort oder wieder nach Name sortieren.

Diese Adresssammlung können Sie auch als CSV-Datei abspeichern.

Name, Ort Telefon, E-Mail Zuständigkeit
LELF Referat F2
Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
Vorname:
Simone
Nachname:
Pischniok
Fehrbelliner Straße 4 E
16816 Neuruppin
Telefon:
+49 3391 838-270
E-Mail:
simone.pischniok@­lelf.brandenburg.de

für LEADER und andere ELER- und GAK-Richtlinien

LELF Referat F2
Vorname:
Kornelia
Nachname:
Fechtner
Fehrbelliner Straße 4 E
16816 Neuruppin
Telefon:
+49 3391 838-207
E-Mail:
kornelia.fechtner@­lelf.brandenburg.de

für LEADER und andere ELER- und GAK-Richtlinien

LELF Referat F2
Vorname:
Viola
Nachname:
Hirsch
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon:
+49 335 60676-2143
Telefax:
+49 335 60676-2136
E-Mail:
viola.hirsch@­lelf.brandenburg.de

für Agrarförderanträge Berlin und weitere EGFL-Richtlinien zum Beispiel Schulmilchprogramm, Erzeugerorganisationen sowie EMFAF

LELF Referat F2
Vorname:
Marlene
Nachname:
Schön-Büttner
Müllroser Chaussee 54
15236 Frankfurt (Oder)
Telefon:
+49 335 60676-2142
Telefax:
+49 335 60676-2136
E-Mail:
marlene.schoen-buettner@­lelf.brandenburg.de

für Agrarförderanträge Berlin und weitere EGFL-Richtlinien zum Beispiel Schulmilchprogramm, Erzeugerorganisationen sowie EMFAF

LELF Referat F2
Vorname:
Heike
Nachname:
Berger
Karl-Marx-Straße 21
15926 Luckau
Telefon:
+49 3544 4031-01
E-Mail:
heike.berger@­lelf.brandenburg.de

für weitere Förderanträge im Geschäftsbereich des MLUK

  • Download als CSV Datei: Ansprechpartnerinnen BNR-ZD zum Mitnehmen

    Felder: id, organisation, organisation2, organisation3, strasse, hausnummer, plz, ort, postfach, name, vorname, telefon, telefon2, fax, fax2, email, www,

    So stellt Excel Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:

    1. Speichern Sie die Datei.
    2. Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
    3. Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung Windows (ANSI) , dann 'Weiter'.
    4. Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
    5. Nun wählen Sie die Spalte 'HAUSNUMMER' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text'.
    6. Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
    7. Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.

zuletzt aktualisiert: 05.07.2024

Anbieter: Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
Themen: Förderung