Träger für das Freiwillige Ökologische Jahr
Das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Angebot an junge Frauen und Männer zwischen dem 16. und vollendeten 27. Lebensjahr, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und die ein Jahr lang freiwillig im Bereich des Natur- und Umweltschutzes, der Landwirtschaft, bei regional und überregional tätigen Vereinen und Verbänden arbeiten und lernen wollen.
Ausführliche Informationen zum Thema unter: mluk.brandenburg.de/info/foej.
Die Adressen sind anfänglich nach Name sortiert. Sie können auch nach Ort oder wieder nach Name sortieren.
Diese Adresssammlung können Sie auch als CSV-Datei abspeichern.
Name, Ort | Telefon, E-Mail |
|
|
|
|
|
|
-
Download als CSV Datei:
Freiwilliges Ökologisches Jahr, Träger
zum Mitnehmen
Felder: ID, ORGANISATION, ORGANISATION2, ORGANISATION3, Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort, Postfach, Name, Vorname, Telefon, Telefon2, Fax, Fax2, EMail, WWW,
So stellt Excel Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:
- Speichern Sie die Datei.
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
- Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung Windows (ANSI) , dann 'Weiter'.
- Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'HAUSNUMMER' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
- Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.
zuletzt aktualisiert: 12.01.2023
Anbieter: Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Themen: Umwelt und Verbraucherschutz Schlagwörter: Umweltschutz, Berufsausbildung, Freiwilligendienst, Tierschutz, Naturschutz, Praktikum