Gleichstellungsbeauftragte der obersten Landesbehörden
Die Adressen sind anfänglich nach Name sortiert. Sie können auch nach Ort oder wieder nach Name sortieren.
Diese Adresssammlung können Sie auch als CSV-Datei abspeichern.
Name, Ort | Telefon, E-Mail | Gleichstellungsbeauftragte | Vertreterin |
|
|
Gabriele Peschenz | |
|
|
Kerstin Schönrock | Beate Mahn Telefon: 0331 866-8575 E-Mail: beate.mahn@lrh.brandenburg.de |
|
|
Stefanie Läppchen | Christiane Oudes Telefon: 0331 966-1101 E-Mail: Christiane.Oudes@landtag.brandenburg.de |
|
|
Katrin Gebhardt | Sabine Beier Telefon: 0331 866-6416 E-Mail: sabine.beier@mdfe.brandenburg.de, Sabrina Mischke Telefon: 0331 866-6172 E-Mail: sabrina.mischke@mdfe.brandenburg.de |
|
|
Christina Eichel | |
|
|
Katrin Böhme | Beate Ehlers |
|
|
Manuela Pohl | Claudia Winkler 0331 866-3764; gleichstellungsbeauftragte@mbjs.brandenburg.de |
|
|
Nikolina Wand | Stephanie Hoppe, Anastasia Kahn, E-Mail: Gleichstellungsbeauftragte@mgs.brandenburg.de |
|
|
Christiane Rieß | Carina Hellbusch, Tel.: 0331 866-8247, E-Mail: gba@mil.brandenburg.de Magdalena Kanther, Tel.: 0331 866-8101, E-Mail: gba@mil.brandenburg.de Alexandra Knuth, Tel.: 0331 866-8211, E-Mail: gba@mil.brandenburg.de Mandy Ritscher, Tel.: 0331 866-8779, E-Mail: gba@mil.brandenburg.de |
|
|
Svenja Schoop | |
|
|
Dr. Lisa Hanna Broska | Kathrin Ludwig Ines Zerbe |
|
|
Sandra Rechlin | Silke Wiedemann Telefon: 0331 866-4919 |
|
|
Ulrike von Gayl | Andrea Ulmer Telefon: 0331 866-1189 E-Mail: andrea.ulmer@stk.brandenburg.de Nicole Panzig Telefon: 0331 866-1123 E-Mail: nicole.panzig@stk.brandenburg.de Ramona Ullmann Telefon: 0331 866-1319 E-Mail: ramona.ullmann@stk.brandenburg.de |
-
Download als CSV Datei:
Gleichstellungsbeauftragte der obersten Landesbehörden
zum Mitnehmen
Felder: ID, ORGANISATION, ORGANISATION2, ORGANISATION3, Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort, Postfach, Name, Vorname, Telefon, Telefon2, Fax, Fax2, EMail, WWW,
So stellt Excel Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:
- Speichern Sie die Datei.
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
- Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung Windows (ANSI) , dann 'Weiter'.
- Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'HAUSNUMMER' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
- Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.
zuletzt aktualisiert: 07.10.2024
Anbieter: Ministerium für Gesundheit und Soziales Themen: Verwaltung und Organisation Schlagwörter: Gleichstellung