| 
            
                Albrecht, Dipl.-Biol. Jana                                                            Linumhorster Str. 1 A16766 Kremmen | 
                        Telefon:+49 163 7982985E-Mail:albrecht@oberes-rhinluch.de | 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 | 
    | 
            
                Barten, Juliane                                                            Am Schlossgarten 18 A14823 Dessau OT Roßlau | 
                        Telefon:033843 929878Telefon:0160 1902968E-Mail:juliane.barten@beratungsring-rosslau.deWebseite:
                www.beratungsring-rosslau.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 | 
    | 
            
                Becherer, Uwe                Bioland e.V. - Beratung Ost
Muschau 204668 Grimma | 
                        Telefon:030 629047612Telefax:030 629047682E-Mail:uwe.becherer@bioland.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung14. Grünlandbewirtschaftung
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 18. ökologischer Obstbau
 19. ökologischer Gemüsebau
 20. ökologischer Ackerbau
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Becker, Norbert                LAB GmbH - Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Ritterstraße 4514513 Teltow OT Ruhlsdorf | 
                        Telefon:03876 302992Telefon:0172 1788513Telefax:03876 302994E-Mail:labgmbh.prignitz@t-online.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Behring, Ralf                Bioland-Hof Ralf Behring
Berliner Straße 23 B16259 Höhenland OT Leuenberg | 
                        Telefon:+49 33451 6185Telefon:+49 162 5982205E-Mail:sbehring@t-online.deWebseite:
                Bioland-Hof Ralf Behring
             | 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 9.   Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 18. ökologischer Obstbau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Bilau, Arne                Ökoring im Norden e. V.
Hofstraße 2618258 Hof Tatschow | 
                        Telefon:+49 176 41201816E-Mail:arnebilau-mv@oekoring-sh.deWebseite:
                Ökoring im Norden e. V.
             | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 31. ökologische Tierhaltung
 - ökologischer Acker- und Pflanzenbau, Bodenfruchtbarkeit
 - Betriebswirtschaft
 - Naturschutzberatung im konventionellen und ökologschen Landbau
 - Grünlandbewirtschaftung
 
 
 | 
    | 
            
                Birke, Malea Caroline                                                            Aßmannstraße 3412587 Berlin | 
                        Telefon:+49 151 70823130E-Mail:info@maleabirke.comWebseite:
                Malea Birke Beratung
             | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 - Behandlung von Burnout & Panikattacken
 - bei Trennung, Scheidung, Betriebsaufgabe, -übergabe
 - Prävention Suizid
 - Betreuung erfolgt nach den Zielsetzungen des bundesweiten Sorgentelefons der SVLFG (Landwirtschaftliche Sozialversicherung)
 
 
 | 
    | 
            
                Blankenstein, Dona                IFN Schönow e.V.
Bernauer Allee 1016321 Bernau bei Berlin OT Schönow | 
                        Telefon:03338 3414446Telefax:03338 3414420E-Mail:d.blankenstein@ifn-schoenow.deWebseite:
                Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e.V.
             | 30. Tierschutz/Tierwohl | 
    | 
            
                Bläsing, Constanze                Milchviehberatung
Dorfstraße 2617279 Lychen | 
                                    Telefon:0176 48041985E-Mail:milchviehberatung@web.deWebseite:
                www.milchviehberatung.de
             | 30. Tierschutz/Tierwohl | 
    | 
            
                Böckelmann, Dr. Markus                                                            Markweg 7848147 Münster | 
                        Telefon:0251 9284080Telefon:0170 2280371Telefax:0251 9284081E-Mail:m.boeckelmann@t-online.de | 26. Energieeffizienz30. Tierschutz/Tierwohl
 | 
    | 
            
                Böhm, Ulrich                                                            Dorfstraße 114513 Teltow OT Ruhlsdorf | 
                        Telefon:+49 3328 319132Telefon:+49 171 2097578E-Mail:boehm@lbv-brandenburg.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt | 
    | 
            
                Boss, Bianka                Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg e. V.
Straße zum Roten Luch 1a15377 Waldsieversdorf | 
                        Telefon:+49 33433 65660Telefon:+49 151 23566298Telefax:+49 33433 65674E-Mail:bianka.boss@lkvbb.deWebseite:
                Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg e. V.
             | 30. Tierschutz/Tierwohl- Rinderfütterung
 | 
    | 
            
                Brandenburger, Anne                Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e. V.
Döberitzer Straße 2914476 Potsdam OT Fahrland | 
                        Telefon:+49 170 9675818E-Mail:annebrandenburger@lpv-potsdamer-kulturlandschaft.deWebseite:
                Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e.V.
             | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt | 
    | 
            
                Branding, Christoph                LAB GmbH Uckermark
Schwedter Straße 2116278 Angermünde | 
                        Telefon:03331 32533E-Mail:lab.branding@gmx.de | 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 | 
    | 
            
                Brandt, Lasse                Bioland e. V.
Gradestraße 9212347 Berlin | 
                        Telefon:+49 30 629047615Telefon:+49 176 60030004E-Mail:lasse.brandt@bioland.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 18. ökologischer Obstbau
 19. ökologischer Gemüsebau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 30. Tierschutz/Tierwohl
 | 
    | 
            
                Bräsemann, Dr. Ines                AHB-Agrarservice-, Handels- und Beratungsgesellschaft mbH
Dorfstraße 114513 Teltow OT Ruhlsdorf | 
                        Telefon:03328 319250Telefon:0171 4819680Telefax:03328 319255E-Mail:braesemann@ahb-agrarberatung.de | 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 | 
    | 
            
                Demba, Dr. Susanne                Melk-FEE GmbH
Lindenstraße 11a17291 Prenzlau | 
                        Telefon:03984 8339207E-Mail:susanne.demba@melkfee.deWebseite:
                www.melkfee.de
             | 30. Tierschutz/Tierwohl | 
    | 
            
                Diderich, Susanne                LAB GmbH - Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Dorfstraße 114513 Teltow OT Ruhlsdorf | 
                        Telefon:03301 700780Telefon:0176 11403650Telefax:03301 700780E-Mail:diderich@lab-agrarberatung.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 - begleitende Beratung
 - ZA Handling
 - HIT Datenbanken
 - Düngeplanung
 | 
    | 
            
                Diedrich, Constanze                Landberatung
Kirchgang 339164 Stadt Wanzleben-Börde | 
                        Telefon:0151 28237233Telefon:039209 2189Telefax:0322 26857910E-Mail:diedrich_beratung@t-online.de | 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Dreyer, Wilfried                Ökoberatungsgesellschaft mbH
Altes Dorf 1630926 Seelze | 
                        Telefon:+49 172 5151561E-Mail:w.dreyer@naturland-beratung.deWebseite:
                www.naturland-beratung.de
             | 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau 20. ökologischer Ackerbau
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Dröge, Edwin                                                            Hinzdorfer Dorfstraße 19322 Hinzdorf | 
                        Telefon:+49 174 9013746E-Mail:droegegbr@t-online.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt | 
    | 
            
                Dziewiaty, Dr. Krista                Projektbüro Dziewiaty & Bernardy
Löcknitzstraße 1219309 Seedorf | 
                        Telefon:038792 7744Telefon:0160 7653566Telefax:038792 50830E-Mail:krista.dziewiaty@t-online.deWebseite:
                www.dziewiaty-bernardy.de
             | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt | 
    | 
            
                Ertel, Carsten                                                            Hessenhagen 317268 Flieth-Stegelitz | 
                        Telefon:+49 162 4799827E-Mail:carsten@lieseundtoechter.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft und Gartenbau)
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Fahle, Kevin                LAB GmbH - Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 8515374 Müncheberg | 
                        Telefon:033432 73539Telefon:0170 4730345Telefax:033432 91656E-Mail:fahle@lab-agrarberatung.de | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Fischer, Klaus                Wannagat & Meyer GmbH
Dennis-Gabor-Straße 214469 Potsdam | 
                        Telefon:+49 331 589293Telefon:+49 172 3088696Telefax:+49 331 589294E-Mail:k.fischer@wum-agrarberatung.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 | 
    | 
            
                Fleckstein, Maria                ÖKORING ökologischer Landbau GmbH
Grüner Kamp 15-1724768 Rendsburg | 
                        Telefon:+49 4331 333460Telefon:+49 1577 6823060Telefax:+49 4331 333462E-Mail:info@oekoring-sh.deWebseite:
                Ökoring im Norden e. V.
             | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt | 
    | 
            
                Freitag, Jens                Biopark Markt Erzeuger- und Vermarktungsgesellschaft mbH
Stavenhagener Straße 4117139 Malchin | 
                        Telefon:03994 209526Telefon:0170 2301807Telefax:03994 209520E-Mail:j.freitag@biopark-mv.deWebseite:
                www.bioparkmarkt.eu
             | 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Freitag, Michael                agro team GmbH Unternehmensberatung und -betreuung
Lessingstraße 1616356 Ahrensfelde | 
                        Telefon:030 93667780Telefax:030 93667781E-Mail:michael.freitag@agroteam.deWebseite:
                www.agroteam.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Frucht, Hans-Peter                                                            Parkweg 1015374 Müncheberg OT Trebnitz | 
                        Telefon:+49 33477 4380E-Mail:hpfrucht@posteo.de | 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft und Gartenbau)8. Regionale Vermarktung
 19. ökologischer Gemüsebau
 - Torf-Reduzierung in Anzucht-Substraten
 | 
    | 
            
                Gärtner, Theresa                LAB GmbH - Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Chausseestraße 203051 Cottbus | 
                        Telefon:0355 541465Telefax:0355 541466E-Mail:cottbus@lab-agrarberatung.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4.  Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Gerds, Dr. Marcel                                                            Zur Elbe 1906901 Kemberg OT Wartenburg | 
                        Telefon:03491 418040Telefon:0172 5220077Telefax:03491 418012E-Mail:mail@marcel-gerds.deWebseite:
                www.marcel-gerds.de
             | 2. Sozioökonomische Beratung14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 - Steuerberatung
 - Wirtschaftsprüfung
 - Unternehmensbewertung
 | 
    | 
            
                Gerhardt, Dr. Phillipp                Deutsche Agroforst GmbH
Schmerwitz 1214872 Wiesenburg | 
                        Telefon:+49 33849 909975Telefon:+49 151 50675361E-Mail:beratung@baumfeldwirtschaft.deWebseite:
                Deutsche Agroforst GmbH
             | 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels21. Agroforstwirtschaft
 22. Forstwirtschaft (erst ab 01.01.2025)
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 - Keyline Design (Wasserrückhalt in der Fläche, Sanierung des regionalen Wasserhaushalts, Vorbeugung gegen Dürren, dezentraler Hochwasserschutz)
 | 
    | 
            
                Görner, Katja                Agrarberatung
Wutzow 4614828 Görzke OT Wutzkow | 
                        Telefon:033847 902146Telefon:0162 2165912E-Mail:email@goerner-agrar.comWebseite:
                www.goerner-agrar.com
             | 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 31. ökologische Tierhaltung
 - Fördermittelanträge (Agrarförderung/KULAP/Gas-Öl-Antrag usw.)
 - Düngebedarfsermittlung / Soffstrombilanz
 - Flächenverwaltung
 | 
    | 
            
                Gottwald, Frank                Angewandte Ökologie und Naturschutz
Böckenberg 2417268 Gerswalde | 
                        Telefon:0175 6812113E-Mail:gottwald@naturschutzhof.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 | 
    | 
            
                Großmann, Ute                LMS Agrarberatung GmbH
Graf-Lippe-Straße 118059 Rostock | 
                        Telefon:+49 3973 225275Telefon:+49 162 1388044Telefax:+49 3973 225595E-Mail:ugrossmann@lms-beratung.deWebseite:
                www.lms-beratung.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft und Gartenbau)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Grzesikowski, Reinhard                AHB - Agrarservice-, Handels und Beratungsgesellschaft mbH
Feldstraße 21 A14806 Bad Belzig OT Ragösen | 
                        Telefon:+49 33846 90874Telefon:+49 170 8741528Telefax:+49 33846 90875E-Mail:r.grzesikowski-agrarberatung@t-online.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Gürgens, Tilo                Landeskontrollverband Berlin-Brandenburg
Straße zum Roten Luch 1 A15377 Waldsieversdorf | 
                        Telefon:+49 33433 6560Telefax:+49 33433 65674E-Mail:lkv@lkvbb.de | 30. Tierschutz/Tierwohl | 
    | 
            
                Häger, Dr. Hermann                                                            Milanring 10414476 Potsdam | 
                        Telefon:+49 172 4002417E-Mail:haeger@oekofeeding.de | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Hallau, Beate                Landwirtschaftliche Unternehmensberatung
Ladeburger Chaussee 2416321 Bernau bei Berlin OT Waldfrieden | 
                        Telefon:03338 5541Telefon:0160 8708040Telefax:03338 7062279E-Mail:oeko-landbau-beratung@t-online.de | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Hanisch, Jan                BELA Agrarberatung GbR
Lindenpark 816225 Eberswalde | 
                        Telefon:+49 1575 1516662E-Mail:jan.hanisch@posteo.de | 1. Betriebscheck9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 20. Ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 25. Verringerung der Treibhausgas-Emissionen unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der Ammoniakemissionen
 - Naturschutzberatung
 - Gruppenberatung
 - Kollegiale Beratung
 | 
    | 
            
                Harwart, Dr. Stefanie                Kompostino
Tempelhofer Damm 15212099 Berlin | 
                        Telefon:+49 178 1523302E-Mail:stefanie.harwart@kompostino.deWebseite:
                Kompostino
             | 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels | 
    | 
            
                Heinz, Wilhelmine                LAB GmbH - Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Schwedter Straße 2116278 Angermünde | 
                        Telefon:+49 3331 32533Telefon:+49 174 6227109E-Mail:labgmbh.uckermark@t-online.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft und Gartenbau)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 31. ökologische Tierhaltung
 - Agrarförderung 1. und 2. Säule
 | 
    | 
            
                Henkel, Johanna                Deutscher Verband für Landschaftspflege (DVL) e. V.
 Koordinierungsstelle Brandenburg/Berlin
 
Saarmunder Straße 7-914552 Michendorf | 
                        Telefon:+49 33205 608564Telefon:+49 176 85644833E-Mail:j.henkel@dvl.orgWebseite:
                www.brandenburg.dvl.org
             | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt | 
    | 
            
                Herrmann, Dr. Claudia                Pferdesportservice
Pappelstraße 2916321 Bernau bei Berlin | 
                                    Telefon:0177 4235836E-Mail:finesse158@gmx.de | 30. Tierschutz/Tierwohl 
 allgemeine Tierschutzberatung:- Umgang mit Tieren und Tierhaltung
 - Erkrankungsgeschehen
 - Tierseuchen / Biosicherheit
 - gesetzliche Anforderungen
 - Antibiotikaminimierung
 Tierartspezifische Beratung:- Pferdehaltung, -zucht, -sport, -fütterung, Anpaarungsberatung
 - Reproduktion Pferd / Rind
 | 
    | 
            
                Hofstätter, Johannes                BELA Agrarberatung GbR
Lindenpark 816225 Eberswalde | 
                        Telefon:+49 175 4515865 E-Mail:johannes.hofstaetter@posteo.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 25. Verringerung der Treibhausgas-Emissionen unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der Ammoniakemissionen
 - Naturschutzberatung
 - Gruppenberatung
 - Kollegiale Beratung
 | 
    | 
            
                Hoppe, Tobias                Bioland e. V. - Beratung Ost
Muschau 204668 Grimma | 
                        Telefon:+49 6131 2397916Telefon:+49 151 17117818 E-Mail:tobias.hoppe@bioland.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 21. Agroforstwirtschaft
 | 
    | 
            
                Hübner, Anja Julia                Naturschutzfachberatung
Dannenwalder Dorfstraße 2016866 Gumtow OT Dannenwalde | 
                        Telefon:+49 1577 2941610E-Mail:huebner@naturschutzfachberatung.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt- Streuobst
 - Wildobst
 - Wildbienen
 - Kennarten
 - Biotopgestalten
 
 
 | 
    | 
            
                Hummel, Benjamin                ETL Agrar & Forst GmbH
Mauerstraße 86-8810117 Berlin | 
                        Telefon:030 22641210Telefon:0174 3977595Telefax:030 22641235E-Mail:benjamin.hummel@etl.deWebseite:
                www.etl-agrar-forst.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 31. ökologische Tierhaltung
 - QS-GAP / IFS / ISO 9000 - Zertifizierung
 - HACCP
 - Boden-/WiDü-Analysen
 - Produktionsberatung
 - Düngebedarfsermittlungen / Düngeberatung
 - Steuer- und Rechtsberatung
 - Buchhaltung (FiBu- / Lohn-)
 | 
    | 
            
                Ingelmann, Sabine                Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung Sachsen-Anhalt e. V.
Angerstraße 606188 Halle (Saale) | 
                        Telefon:+49 345 5214938Telefon:+49 176 62184996Telefax:+49 345 52149371E-Mail:sabine.ingelmann@lkvmail.deWebseite:
                LKV Sachsen-Anhalt
             | 5. Diversifizierung7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 13: Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 30. Tierschutz/Tierwohl
 | 
    | 
            
                Iost, Konstantin                                                            Patrizierweg 6914480 Potsdam | 
                        Telefon:0331 90067034Telefon:0163 3731562E-Mail:iost@agrar-beratung.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 18. ökologischer Obstbau
 19. ökologischer Gemüsebau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 25. Verringerung der Treibhausgas-Emissionen unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der Ammoniakemissionen
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 28. Lageroptimierung/Verlustreduzierung Ernteerzeugnisse
 29. Abfallarme Anbaumethoden und Abfallmanagement – insbesondere die Reduzierung des Kunststoff-Einsatzes in Landwirtschaft und Gartenbau
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Iwers, Charlotte                LAB GmbH - Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Dorfstraße 114513 Teltow OT Ruhlsdorf | 
                        Telefon:+49 3328 319251Telefon:+49 176 98592390Telefax:+49 3328 319251E-Mail:iwers@lab-agrarberatung.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft und Gartenbau)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 25. Verringerung der Treibhausgas-Emissionen unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der Ammoniakemissionen
 27. Umweltmanagementsysteme
 28. Lageroptimierung/Verlustreduzierung Ernteerzeugnisse
 29. Abfallarme Anbaumethoden und Abfallmanagement – insbesondere die Reduzierung des Kunststoff-Einsatzes in Landwirtschaft und Gartenbau
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Jung, Dr. Markus                IFN Schönow e.V.
Bernauer Allee 1016321 Bernau bei Berlin OT Schönow | 
                        Telefon:03338 3414401Telefon:0178 5339274E-Mail:m.jung@ifn-schoenow.de | 30. Tierschutz/Tierwohl | 
    | 
            
                Jung, Ralf                agro team GmbH Unternehmensberatung und -betreuung
Lessingstraße 1616356 Ahrensfelde | 
                        Telefon:030 936677 80Telefon:0170 9340314Telefax:030 936677 81E-Mail:ralf.jung@agroteam.deWebseite:
                www.agroteam.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Kablitz, Gregor                agri floris GmbH
Hermsdorfer Straße 115748 Münchehofe | 
                                    Telefon:0157 74727625E-Mail:gregor.kablitz@agri-floris.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 | 
    | 
            
                Klass, Kristin                                                            Platz der Jugend 1314959 Trebbin | 
                        Telefon:+49 151 20135391E-Mail:naturschutz-klass@posteo.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt | 
    | 
            
                Klemke, Paul Martin                Unternehmensberatung Paul Klemke
Frankfurter Straße 8215299 Müllrose | 
                        Telefon:+49 174 6286074E-Mail:paul.klemke@googlemail.com | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 6. Imkerei
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 18. ökologischer Obstbau
 19. ökologischer Gemüsebau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft
 22. Forstwirtschaft (erst ab 01.01.2025)
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 25. Verringerung der Treibhausgas-Emissionen unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der Ammoniakemissionen
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 28. Lageroptimierung/Verlustreduzierung Ernteerzeugnisse
 29. Abfallarme Anbaumethoden und Abfallmanagement – insbesondere die Reduzierung des Kunststoff-Einsatzes in Landwirtschaft und Gartenbau
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Korn, Andreas                Landwirtschaftliche Beratung
Libellenweg 5 A14776 Brandenburg an der Havel | 
                        Telefon:0171 8215971E-Mail:a_korn@gmx.de | 5. Diversifizierung7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Körner, Madlen                AWADO Agrar- und Energieberatung GmbH
Augustusplatz 904109 Leipzig | 
                        Telefon:0341 909881933E-Mail:madlen.koerner@awado-gruppe.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Korves, Bodo (AHB)                AHB- Agrarservice-, Handels- und Beratungsgesellschaft mbH
Ernst-Thälmann-Straße 8515374 Müncheberg | 
                        Telefon:033432 73539Telefon:0171 6914172Telefax:033432 91656E-Mail:gst@ahb-agrarberatung.de | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Korves, Bodo (LAB)                LAB-Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 8515374 Müncheberg | 
                        Telefon:033432 73539Telefon:0171 6914172Telefax:033432 91656E-Mail:gst@ahb-agrarberatung.de | 2. Sozioökonomische Beratung 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Kraft, Kathrin                Landschafts-Förderverein Nuthe Nieplitz Niederung e. V.
Zauchwitzer Straße 5114552 Michendorf OT Stücken | 
                        Telefon:+49 33204 459817E-Mail:k.kraft@lfv-nnn.deWebseite:
                Landschafts-Förderverein Nuthe Nieplitz Niederung e.V.
             | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 - Beratung zu Betriebsintegrierte Kompensationsmaßnahmen
 - Beratung und Planung von komplexen Biotop- und Artenschutzmaßnahmen
 
 
 | 
    | 
            
                Krüger, Anke                Agrarberatung Anke Krüger
Lindenstraße 319348 Perleberg | 
                        Telefon:03876 3074601Telefon:0174 9240656Telefax:03876 3074602E-Mail:agrar.krueger@t-online.deWebseite:
                www.agrarberatung-krueger.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizien
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Kummel, Olivia                Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e.V.
Döberitzer Straße  2914476 Potsdam OT Fahrland | 
                        Telefon:+49 331 7409143Telefon:+49 179 8038025E-Mail:olivia.kummel@lpv-potsdamer-kulturlandschaft.deWebseite:
                Verein für Landschaftspflege Potsdamer Kulturlandschaft e.V.
             | 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 12. Moorschutz
 | 
    | 
            
                Lemke, Lisa                Landwirtschaftliche Beratung Lisa Lemke
Ackerfelder Dorfstraße 1416909 Wittstock (Dosse) OT Niemerlang | 
                        Telefon:+49 33967 507990 Telefon:+49 173 1879370E-Mail:kontakt@lisalemke.de | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 27. Umweltmanagementsysteme
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Leppek, Lisa                Naturparkverein Hoher Fläming e.V.
Brennereiweg 4514823 Rabenstein | 
                        Telefon:+49 33848 18303E-Mail:lisa.leppek@flaeming.net | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt | 
    | 
            
                Lorenz, Tommy                Obstbaumwart und Agroforst Berater
Bernauer Heerstraße 3616225 Eberswalde | 
                        Telefon:+49 163 2889205E-Mail:tommy.lorenz@posteo.de | 18. ökologischer Obstbau21. Agroforstwirtschaft
 22. Forstwirtschaft
 | 
    | 
            
                Lüth, Elisa                                                            Hermsdorfer Straße 115748 Münchehofe | 
                        Telefon:+49 162 5676390E-Mail:elisa.lueth@agri-floris.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 | 
    | 
            
                Metzler, Janina                                                            Maybachufer 4312047 Berlin | 
                        Telefon:+49 1520 2146685E-Mail:janinametzler@posteo.deWebseite:
                www.naturland-beratung.de
             | 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse8. Regionale Vermarktung
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Miethke, Dr. Herbert                Biohof Dolgelin Beratungsgesellschaft UG (haftungsbeschränkt)
Maxim-Gorki-Straße 1915306 Lindendorf OT Dolgelin | 
                        Telefon:+49 3346 9379888Telefon:+49 172 9021965Telefax:+49 3346 9379130E-Mail:herbert.miethke@aol.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 6. Imkerei
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 18. ökologischer Obstbau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 25. Verringerung der Treibhausgas-Emissionen unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der Ammoniakemissionen
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 28. Lageroptimierung/Verlustreduzierung Ernteerzeugnisse
 29. Abfallarme Anbaumethoden und Abfallmanagement – insbesondere die Reduzierung des Kunststoff-Einsatzes in Landwirtschaft und Gartenbau
 | 
    | 
            
                Müller, Christoph                                                            Tharandter Straße 1601737 Großopitz | 
                                    Telefon:0177 2690188E-Mail:oeko.mueller@posteo.de | 5. Diversifizierung7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Müller, Udo                SWT GmbH, Abt. Delta Energy
Querstraße 504651 Bad Lausick | 
                        Telefon:+49 34345 24881 Telefon:0178 4442040E-Mail:info@delta-energy.de | 26. Energieeffizienz | 
    | 
            
                Müller, Ulf                Gäa e.V. Vereinigung ökologischer Landbau
Glacisstraße 20 b01099 Dresden | 
                        Telefon:+49 351 4031918Telefon:0172 7778152E-Mail:ulf.mueller@gaea.de | 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau20. ökologischer Ackerbau
 | 
    | 
            
                Nierste, Jan-Fritz                Landwandler Umweltberatung
Möckernstraße 4810963 Berlin | 
                        Telefon:+49 30 86203930Telefon:+49 151 50378254E-Mail:info@landwandler.deWebseite:
                Landwandler Umweltberatung
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 21. Agroforstwirtschaft
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 30. Tierschutz/Tierwohl
 Weitere Beratungsthemen:
 - Agroforstwirtschaft - Beratung, betriebliche Integration, Planung, GPS-Vermessung
 - Agrarantragberatung - Nutzungskonzepte und Agroforstförderung nach ÖR3
 - Wasserretention, Wasserrückhaltesysteme (Key Line), Paludikultur
 - regenerative Landnutzung und ökologische Infrastrukturen
 | 
    | 
            
                Noack, Jan                                                            Pfeilstraße 1716225 Eberswalde | 
                                    Telefon:0176 96395845E-Mail:noack-agrarnaturschutz@web.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 
 
 | 
    | 
            
                Nobelmann, Dr. Marianne                nobelmann, Coaching, Konfliktberatung und Unternehmensentwicklung für Familienunternehmen und Betriebsgemeinschaften in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum
Schillerstraße 1916225 Eberswalde | 
                        Telefon:+49 172 9506813E-Mail:marianne@nobelmann.deWebseite:
                nobelmann, Coaching, Konfliktberatung und Unternehmensentwicklung für Familienunternehmen und Betriebsgemeinschaften in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum
             | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft und Gartenbau)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 | 
    | 
            
                Otten, Suzanne                LMS Agrarberatung GmbH
Graf Lippe Straße 118059 Rostock | 
                        Telefon:+49 381 87713338Telefon:+49 162 1388017Telefax:+49 381 8770133045E-Mail:sotten@lms-beratung.deWebseite:
                www.lms-beratung.de
             | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft und Gartenbau)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 | 
    | 
            
                Paki, Jan                                                            Goldbecker Burgstraße 116909 Wittstock/Dosse OT Goldbeck | 
                        Telefon:+49 157 88672952E-Mail:j.paki@lpv-prignitz-ruppin.de | 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 27. Umweltmanagementsysteme
 
 
 | 
    | 
            
                Palme, Stefan                organiconcept GmbH
Wilmersdorfer Straße 2316278 Angermünde OT Wilmersdorf | 
                        Telefon:033334 850099Telefon:0172 3218638Telefax:033334 7515E-Mail:palme@organiconcept.deWebseite:
                www.organiconcept.de
             | 1. Betriebscheck, betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsaufgabe
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 17. Umstellung auf ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Paul, Viktoria (AHB)                AHB-Agrarservice-, Handels- und Beratungsgesellschaft mbH
 Beratungsbüro West-Brandenburg
 
Feldstraße 21 A14806 Bad Belzig | 
                        Telefon:033846 90874Telefon:0171 2776067Telefax:033846 90875E-Mail:paul@ahb-agrarberatung.de | 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 28. Lageroptimierung/Verlustreduzierung Ernteerzeugnisse
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Paul, Viktoria (LAB)                LAB-Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Feldstraße 21 A04806 Bad Belzig | 
                        Telefon:033846 90874Telefon:0171 2776067Telefax:033846 90875E-Mail:paul@lab-agrarberatung.de | 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 28. Lageroptimierung/Verlustreduzierung Ernteerzeugnisse
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Paulke, Janine                ETL Agrar&Forst GmbH
Mauerstraße 86-8810117 Berlin | 
                        Telefon:+49 30 22641210 E-Mail:janine.paulke@etl.deWebseite:
                www.etl-agrar-forst.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 25. Verringerung der Treibhausgas-Emissionen unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der Ammoniakemissionen
 26. Energieeffizienz
 28. Lageroptimierung/Verlustreduzierung Ernteerzeugnisse
 
 
 
 
 
 
 | 
    | 
            
                Paulsen, Birger                TRIEBWERK Regenerative Land-und Agroforstwirtschaft UG (haftungsbeschränkt)
Auer Straße 4937269 Eschwege | 
                        Telefon:+49 5651 3337573E-Mail:triebwerk-landwirtschaft.deWebseite:
                TRIEBWERK Regenerative Land- und Agroforstwirtschaft UG
             | 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftun
 18. ökologischer Obstbau
 21. Agroforstwirtschaft
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Paulsen, Helene                Öko-Beratungsgesellschaft mbH - Beratung für Naturland
Görkwitzer Unterweg 307907 Schleiz | 
                        Telefon:+49 151 65905174E-Mail:h.paulsen@naturland-beratung.deWebseite:
                www.naturland-beratung.de
             | 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau20. ökologischer Ackerbau
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Petri, Juliane                                                            Moorhof 716766 Kremmen | 
                        Telefon:+49 176 20182330E-Mail:julianepetri@outlook.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 | 
    | 
            
                Petrick, Hartmut                Nesch GbR
Liedekahle 2215936 Dahmetal | 
                        Telefon:+49 35453 255 Telefon:+49 173 9325599E-Mail:agrarhof-nesges@t-online.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft _Spezialisierung KUP
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Pfeffer, Holger                Landschaftspflegeverband "Mittlere Oder" e. V.
Lindenstraße 715230 Frankfurt (Oder) | 
                        Telefon:+49 335 6803179Telefon:+49 152 28717248Telefax:+49 335 6067533E-Mail:h.pfeffer@dvl.org | 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 
 
 | 
    | 
            
                Platen, Dr. Matthias                AHB-Agrarservice-, Handels- und Beratungsgesellschaft mbH
Dorfstraße 114513 Teltow OT Ruhlsdorf | 
                        Telefon:03328 319251Telefon:0171 7533026Telefax:03328 319255E-Mail:labgmbh.dr.platen@t-online.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 6. Imkerei
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 25. Verringerung der Treibhausgas-Emissionen unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der Ammoniakemissionen
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 28. Lageroptimierung/Verlustreduzierung Ernteerzeugnisse
 29. Abfallarme Anbaumethoden und Abfallmanagement – insbesondere die Reduzierung des Kunststoff-Einsatzes in Landwirtschaft und Gartenbau
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 - Betriebswirtschaft (Fördermittelmanagement, Betriebsanalyse, Betriebszweigauswertung, Betriebsplanung und -entwicklung, Personalmanagement, Marketing)
 - Pflanzenproduktion (Ackerbau, Grünlandbewirtschaftung, Düngung, Pflanzenschutz, Technik/Technologie)
 - Tierproduktion (Milchproduktion, Mastrinderproduktion, Mutterkuhhaltung, Ferkelproduktion, Ferkelaufzucht, Mastschweineproduktion, Schaf- und Ziegenproduktion, Pferdehaltung, Geflügelfleischproduktion, Eierproduktion, Stallbau, Fütterung)
 | 
    | 
            
                Platen, Dr. Matthias                LAB-Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Dorfstraße 114513 Teltow OT Ruhlsdorf | 
                        Telefon:03328 319251Telefon:0171 7533026Telefax:03328 319255E-Mail:labgmbh.dr.platen@t-online.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 6. Imkerei
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 25. Verringerung der Treibhausgas-Emissionen unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der Ammoniakemissionen
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 28. Lageroptimierung/Verlustreduzierung Ernteerzeugnisse
 29. Abfallarme Anbaumethoden und Abfallmanagement – insbesondere die Reduzierung des Kunststoff-Einsatzes in Landwirtschaft und Gartenbau
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 - Betriebswirtschaft (Fördermittelmanagement, Betriebsanalyse, Betriebszweigauswertung, Betriebsplanung und -entwicklung, Personalmanagement, Marketing)
 - Pflanzenproduktion (Ackerbau, Grünlandbewirtschaftung, Düngung, Pflanzenschutz, Technik/Technologie)
 - Tierproduktion (Milchproduktion, Mastrinderproduktion, Mutterkuhhaltung, Ferkelproduktion, Ferkelaufzucht, Mastschweineproduktion, Schaf- und Ziegenproduktion, Pferdehaltung, Geflügelfleischproduktion, Eierproduktion, Stallbau, Fütterung)
 | 
    | 
            
                Priegnitz, Bernd                Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung Sachsen-Anhalt e. V.
Angerstraße 606188 Halle (Saale) | 
                        Telefon:+49 390 8997751Telefon:+49 171 3797770Telefax:+49 390 8998562E-Mail:bernd.priegnitz@lkvmail.de | 5. Diversifizierung7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 30. Tierschutz/Tierwohl
 | 
    | 
            
                Rademacher, Dr. Anne                Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e. V.
Brauhausweg 203238 Finsterwalde | 
                        Telefon:03531 79070Telefax:03531 790730E-Mail:irrigama@fib-ev.deWebseite:
                www.fib-ev.de
             | 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 | 
    | 
            
                Reimann-von Au, Ruby                Bioland e. V. - Beratung Ost
Muschau 204668 Grimma | 
                        Telefon:+49 30 629047613Telefon:+49 151 17117830Telefax:+49 30 629047683E-Mail:ruby.reimannvonau@bioland.deWebseite:
                www.bioland.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung5. Diversifizierung
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 
 
 | 
    | 
            
                Reise, Kerstin                Beratung Gartenbau Landwirtschaft
Eckermannstraße 1312683 Berlin | 
                        Telefon:030 67896440Telefax:030 67896443E-Mail:reise@beratung-gartenbau.comWebseite:
                www.beratung-gartenbau.com
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 - Förderprogramme des Bundes und des Landes im Bereich der Landwirtschaft und des Gartenbaus - - -
 - Qualitätsmanagementsysteme
 - Operationelle Programme für Erzeugerorganisationen im Rahmen der Marktorganisation für Obst und Gemüse
 - Betriebswirtschaftliche Aspekte in der sozioökonomischen Beratung
 | 
    | 
            
                Rexhausen, Daniel                BST Beratungs- und Schulungsgesellschaft mbH Templin
Otto-Lilienthal-Straße 917268 Templin | 
                        Telefon:+49 3987 54211Telefon:+49 151 54798284Telefax:+49 151 54212E-Mail:bst-templin@web.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft und Gartenbau)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 19. ökologischer Gemüsebau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 28. Lageroptimierung/Verlustreduzierung Ernteerzeugnisse
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Riesener, Daniel                                                            Prenzlauer Chaussee 117291 Nordwestuckermark | 
                        Telefon:+49 176 44576919E-Mail:info@bioalpakaland.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 19. ökologischer Gemüsebau
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 | 
    | 
            
                Rocksch, Dr. Thorsten                Gartenbauliche Beratung
Havelstraße 4214550 Groß Kreutz (Havel) OT Götz | 
                        Telefon:033207 30454Telefon:0175 4855289E-Mail:thorsten.rocksch@t-online.de | 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 18. ökologischer Obstbau
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 - Wildobstanbau
 | 
    | 
            
                Rose, Lena                LAB - Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Chausseestraße 203051 Cottbus OT Groß Gaglow | 
                        Telefon:0355 541465Telefax:0355 541466E-Mail:cottbus@lab-agrarberatung.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4.  Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Rothe, Marion                IAK Agrar Consulting GmbH
Bornaer Straße 1604288 Leipzig | 
                        Telefon:034297 71448Telefon:015254781613Telefax:034297 71484E-Mail:m.rothe@iakleipzig.deWebseite:
                www.iakleipzig.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 27. Umweltmanagementsysteme
 | 
    | 
            
                Rüdiger, Frank                IAK Agrar-Consulting GmbH
Bornaer Straße 1604288 Leipzig | 
                        Telefon:+49 34297 71427Telefon:+49 174 3349862Telefax:+49 34297 71484E-Mail:f.ruediger@iakleipzig.deWebseite:
                IAK Leipzig
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 27. Umweltmanagementsysteme
 30. Tierschutz/Tierwohl
 | 
    | 
            
                Salzwedel, Frieda                                                            Eichengrund 116845 Dreetz OT Michaelisbruch | 
                        Telefon:+49 174 1801177E-Mail:frieda.salzwedel@gmail.com | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 | 
    | 
            
                Scharkowski, André                LAB GmbH - Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburgs
Chausseestraße 203051 Cottbus OT Groß Gaglow | 
                        Telefon:+49 355 541465Telefon:+49 177 8629541E-Mail:cottbus@lab-agrarberatung.de | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Scheibe, Dirk                LAB GmbH - Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Ernst-Thälmann-Straße 8515374 Müncheberg | 
                        Telefon:033432 91655Telefon:0171 6428207Telefax:033432 91656E-Mail:scheibe@lab-agrarberatung.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung
 2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 25. Verringerung der Treibhausgas-Emissionen unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der Ammoniakemissionen
 26. Energieeffizienz
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Schenk, Andrea                BST Beratungs- und Schulungsgesellschaft mbH Templin
Otto-Lilienthal-Straße 917268 Templin | 
                        Telefon:03987 54211Telefax:03987 54212E-Mail:bst-templin@web.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7.Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 - Agrarförderantrag
 | 
    | 
            
                Schenk, Axel                BST Beratungs- und Schulungsgesellschaft mbH Templin
Otto-Lilienthal-Straße 917268 Templin | 
                        Telefon:03987 54211Telefax:03987 54212E-Mail:bst-templin@web.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 | 
    | 
            
                Schenk, Jakob                                                            Seeufer 1717209 Stuer | 
                        Telefon:+49 155 63077949E-Mail:jakobschenk@posteo.de | 8. Regionale Vermarktung9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 21. Agroforstwirtschaft
 22. Forstwirtschaft
 | 
    | 
            
                Schleyer, Dr. Thomas                AWADO Agrar- und Energieberatung GmbH
Jean-Monnet-Straße 410557 Berlin | 
                        Telefon:030 264727025Telefon:0151 46166256E-Mail:thomas.schleyer@awado-gruppe.deWebseite:
                www.awado.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 | 
    | 
            
                Schneider, Dr. Martin                IAK Agrar Consulting GmbH
Bornaer Straße 1604288 Leipzig | 
                        Telefon:034297 71441Telefon:0173 2914451Telefax:034297 42809E-Mail:m.schneider@iakleipzig.deWebseite:
                www.iakleipzig.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 31. ökologische Tierhaltung
 - Beratung zur Digitalisierung von Landwirtschaftsbetrieben
 | 
    | 
            
                Schönmeier, Laura                ETL Agrar & Forst
Mauerstraße 86-8810117 Berlin | 
                        Telefon:+49 30 222641410 Telefon:+49 1522 8375836E-Mail:laura.schoenmeier@etl.deWebseite:
                www.etl-agrar-forst.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 21. Agroforstwirtschaft
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 25. Verringerung der Treibhausgas-Emissionen unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten zur Minderung der Ammoniakemissionen
 26. Energieeffizienz
 28. Lageroptimierung/Verlustreduzierung Ernteerzeugnisse
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 
 
 | 
    | 
            
                Schöpke, Benito                                                            Zeppelinstraße 5114471 Potsdam | 
                        Telefon:+49 176 56873055E-Mail:benitoschoepke@posteo.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt | 
    | 
            
                Schreiber, Fabian                BELA Agrarberatung GbR
Rudolf-Breitscheid-Straße 2317489 Greifswald | 
                        Telefon:+49 15733874738 E-Mail:fabianschreiber@posteo.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 20. ökologischer Ackerbau
 | 
    | 
            
                Schulze, Jürgen                UBIGA GmbH
Krahnertsiedlung 1314513 Teltow OT Ruhlsdorf | 
                        Telefon:03328 332303Telefon:0160 96938118Telefax:03328 332304E-Mail:info@ubiga.deWebseite:
                www.ubiga.de
             | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 16b. Integrierter Pflanzenschutz im Gartenbau
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Schulze, Prof. Dr. Martin                Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere e.V.
Bernauer Allee 1016321 Bernau bei Berlin OT Schönow | 
                        Telefon:03338 3414430Telefon:0163 4610285Telefax:03338 709810E-Mail:m.schulze@ifn-schoenow.deWebseite:
                Institut für Fortpflanzung landwirtschaftlicher Nutztiere Schönow e.V.
             | 30. Tierschutz/Tierwohl | 
    | 
            
                Seefeld, Heike                Landwirtschaftliche Beratung
Werdersteg 3716845 Temnitztal OT Wildberg | 
                        Telefon:033928 70513Telefon:0176 96178314Telefax:033928 90855E-Mail:Heike.Seefeld58@web.de | 2. Sozioökonomische Beratung4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandel
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Siegemund, Dr. Eugen                AHB Agrarservice-, Handels- und Beratungsgesellschaft mbH
Dorfstraße 114513 Teltow OT Ruhlsdorf | 
                        Telefon:+49 30 5417147Telefax:+49 30 54985309E-Mail:eu-siegemund@t-online.de | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 27. Umweltmanagementsysteme
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Siersleben, Karsten                Landeskontrollverband für Leistungs- und Qualitätsprüfung Sachsen-Anhalt e. V.
Angerstraße 606118 Halle (Saale) | 
                        Telefon:+49 345 5214947Telefon:+49 171 3797769Telefax:+49 345 5214951E-Mail:karsten.siersleben@lkvmail.de | 5: Diversifizierung10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 13: Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 30. Tierschutz/Tierwohl
 | 
    | 
            
                Soethe, Dr. Nathalie                                                            Ibisweg 2812351 Berlin | 
                        Telefon:+49 30 209346472Telefon:+49 162 3645994E-Mail:nathalie.soethe@gmx.de | 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 18. ökologischer Obstbau
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 | 
    | 
            
                Strüber, Klaus                Landwirtschaftliche Projektberatung
Hofweg 1823738 Lensahn | 
                        Telefon:+49 4363 8254400Telefon:+49 151 52546825E-Mail:info@klaus-strueber.deWebseite:
                Landwirtschaftliche Projektberatung Klaus Strüber
             | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 8. Regionale Vermarktung
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 19. ökologischer Gemüsebau
 20. ökologischer Ackerbau
 31. ökologische Tierhaltung
 - solidarische Landwirtschaft
 - Hofübergabe
 - Mediation
 
 
 | 
    | 
            
                Strüber, Vera                                                              | 
                        Telefon:+49 157 53643969E-Mail:vera.strueber@gmail.com | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 | 
    | 
            
                Stuhlfauth, Birgit                LAB GmbH - Landwirtschaftliche Beratung der Agrarverbände Brandenburg GmbH
Dorfstraße 114513 Teltow OT Ruhlsdorf | 
                                    Telefon:0162 9884346E-Mail:stuhlfauth@lab-agrarberatung.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 23. Bewässerung und optimale Wasserversorgung
 24. Nährstoffmanagement und effiziente Düngung
 26. Energieeffizienz
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 - Betriebsnachfolge
 - Düngeplanung
 - sämtliche Antragsverfahren
 | 
    | 
            
                Tanneberger, Prof. Dr. Thomas                Beratung, Medien, Landwirtschaft
Schönhauser Straße 1513158 Berlin | 
                        Telefon:+49 30 91424604Telefon:+49 172 8329911E-Mail:agrowege@t-online.de | 2. Sozioökonomische Beratung5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 9. Anpassung an die Folgen des Klimawandels
 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt
 11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 
 
 | 
    | 
            
                Todt, Katrin                Naturschutzschäferei
Feldweg 1 A15326 Zeschdorf | 
                        Telefon:+49 33602 3220Telefon:+49 170 4329247E-Mail:katrin.todt@gmx.deWebseite:
                www.naturschutzschaeferei.de
             | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 14. Grünlandbewirtschaftung
 - Beweidungskonzepte zur Umsetzung von Natura 2000-Zielen und FFH-Managementplanungen
 - Naturschutz im Siedlungsbereich
 | 
    | 
            
                Vögel, Rudolf                                                            Burgstraße 2016278 Greiffenberg | 
                        Telefon:+49 33334 70232 Telefon:+49 157 77860409E-Mail:rudolf.voegel@vern.deWebseite:
                VERN e.V.
             | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt11. Gewässerschutz
 12. Moorschutz
 13. Erhaltung der Vielfalt an genetischen Ressourcen in der Landwirtschaft
 | 
    | 
            
                Wagner, Holger                Diplom-Ingenieur agr.
 Hellwig Untenehmensberatung GmbH
 
Speyerer Straße 716515 Oranienburg | 
                        Telefon:03301 6004031Telefon:0162 8886266Telefax:03301 537335E-Mail:info@sv-landwirtschaft.deWebseite:
                www.beratung-hellwig.de
             | 2. Sozioökonomische Beratung3. Begleitung von Jungunternehmer/-innen (Landwirtschaft, Gartenbau, Forst)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 8. Regionale Vermarktung
 14. Grünlandbewirtschaftung
 15. Precision Farming (teilflächenspezifische Landbewirtschaftung)
 16a. Integrierter Pflanzenschutz in der Landwirtschaft
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 20. ökologischer Ackerbau
 31. ökologische Tierhaltung
 - Entschädigung (Schadensermittlung, Ertragsausfall) und Bewertung in der Landwirtschaft
 | 
    | 
            
                Weidler, Anke                Bioland e. V. - Beraterring Ost
Muschau 204668 Grimma | 
                        Telefon:+49 30 629047612E-Mail:beratung-ost@bioland.deWebseite:
                www.bioland.de
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung8. Regionale Vermarktung
 14. Grünlandbewirtschaftung
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 19. ökologischer Gemüsebau
 20. ökologischer Ackerbau
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 | 
    | 
            
                Werner, Dirk                Arc-Beratungs-GbR
Im Allertal 1839343 Schwanfeld | 
                        Telefon:+49 39050 2227Telefon:+49 170 1617050Telefax:+49 39050 99507E-Mail:werner@arc-beratung.deWebseite:
                Arc-Beratungs-GbR
             | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung2. Sozioökonomische Beratung
 3. Begleitung von Jungunternehme/-innen (Landwirtschaft und Gartenbau)
 4. Begleitung bei Betriebsübernahme und Betriebsabgabe (inner- und außerfamiliäre Hofübergabe)
 5. Diversifizierung
 7. Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
 17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 | 
    | 
            
                Wille, Marianne                                                            Am Dröbel 1016909 Heiligengrabe | 
                        Telefon:+49 162 7429430E-Mail:gallowayvompreussenhof@t-online.de | 10. Beratung Naturschutz und Biologische Vielfalt | 
    | 
            
                Woskowski, Sebastian                Bioland e. V. - Beratung Ost
Muschau 204668 Grimma | 
                        Telefon:+49 30 629047618Telefon:+49 151 17127751Telefax:+49 30 629047688E-Mail:sebastian.woskowski@bioland.de | 1. Betriebscheck - betriebliche Erstberatung17. Umstellung auf Ökologischen Landbau
 18. ökologischer Obstbau
 19. ökologischer Gemüsebau
 20. ökologischer Ackerbau
 30. Tierschutz/Tierwohl
 31. ökologische Tierhaltung
 |