Lehrerbildung, Studienseminare des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Die Adressen sind anfänglich nach Name sortiert. Sie können auch nach Ort oder wieder nach Name sortieren.
Diese Adresssammlung können Sie auch als CSV-Datei abspeichern.
Name, Ort | Telefon, E-Mail | Zuständigkeitsbereich |
|
|
Einzugsbereich in Bezug auf Ausbildungsschulen in der/dem ... - Stadt Brandenburg a. d. Havel - Stadt Potsdam - Landkreis Havelland - Landkreis Potsdam-Mittelmark - Landkreis Teltow-Fläming |
|
|
Einzugsbereich in Bezug auf Ausbildungsschulen im ... - Landkreis Barnim - Landkreis Märkisch-Oderland - Landkreis Oberhavel - Landkreis Oder-Spree (nur nördlich der A12) - Landkreis Ostprignitz-Ruppin - Landkreis Prignitz - Landkreis Uckermark |
|
|
Einzugsbereich in Bezug auf Ausbildungsschulen in der/dem... - Stadt Cottbus - Landkreis Dahme-Spreewald - Landkreis Elbe-Elster - Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Landkreis Spree-Neiße - Kreisfreie Stadt Frankfurt (Oder) - Landkreis Oder-Spree (Bereich südlich der BAB A 12 Berlin-Frankfurt/Oder) Für das Lehramt Sekundarstufe II (berufliche Fächer) findet die Ausbildung an allen OSZ und beruflichen Gymnasien des Landes Brandenburg statt. |
-
Download als CSV Datei:
Lehrerbildung, Studienseminare
zum Mitnehmen
Felder: id, organisation, organisation2, organisation3, strasse, hausnummer, plz, ort, postfach, name, vorname, telefon, telefon2, fax, fax2, email, www,
So stellt Excel Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:
- Speichern Sie die Datei.
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
- Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung Windows (ANSI) , dann 'Weiter'.
- Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'HAUSNUMMER' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
- Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.
zuletzt aktualisiert: 24.10.2024
Anbieter: Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Themen: Lernen und Ausbilden Schlagwörter: Fortbildung, Schule