Länderbehörden für die Rehabilitierung der Opfer von DDR-Unrecht

Die Adressen sind anfänglich nach Name sortiert. Sie können auch nach Ort oder wieder nach Name sortieren.

Diese Adresssammlung können Sie auch als CSV-Datei abspeichern.

Name, Ort Telefon, E-Mail
Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern
Referat 310
Vorname:
Nachname:
Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Puschkinstraße 19 - 21
19055 Schwerin
Telefon:
0385 588-13468
E-Mail:
poststelle@­jm.mv-regierung.de
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Berlin
Abteilung II
Vorname:
Nachname:
Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) Berlin
Turmstraße 21
10559 Berlin
Telefon:
030 90229-3403
E-Mail:
SED.UnBerG@­lageso.Berlin.de
Landesdirektion Chemnitz
Rehabilitierungsbehörde
Vorname:
Nachname:
Landesdirektion Chemnitz
Altchemnitzer Straße 41
09120 Chemnitz
Telefon:
0371 532-2469
E-Mail:
post@­lds.sachsen.de
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Referat 207
Vorname:
Nachname:
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Kühnauer Straße 161
06846 Dessau-Roßlau
Telefon:
0340 6506-323
E-Mail:
poststelle@­lvwa.sachsen-anhalt.de
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Referat 24, Rehabilitierungsbehörde
Vorname:
Nachname:
Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg
Henning-von-Tresckow-Straße 9-13
14467 Potsdam
Telefon:
0331 866-2395
E-Mail:
rehabilitierungsbehoerde@­mik.brandenburg.de
Thüringer Landesverwaltungsamt
Referat 610
Vorname:
Nachname:
Thüringer Landesverwaltungsamt
Karl-Liebknecht-Str. 4
98527 Suhl
Telefon:
0361 57331 5214
E-Mail:
SED-Unrecht@­tlvwa.thueringen.de

  • Download als CSV Datei: Rehabilitierungsbehörden zum Mitnehmen

    Felder: id, organisation, organisation2, organisation3, strasse, hausnummer, plz, ort, postfach, name, vorname, telefon, telefon2, fax, fax2, email, www,

    So stellt Excel Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:

    1. Speichern Sie die Datei.
    2. Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
    3. Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung Windows (ANSI) , dann 'Weiter'.
    4. Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
    5. Nun wählen Sie die Spalte 'HAUSNUMMER' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text'.
    6. Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
    7. Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.

zuletzt aktualisiert: 21.10.2024

Anbieter: Ministerium des Innern und für Kommunales Brandenburg
Schlagwörter: Opferschutz, Rehabilitierung