Anerkannte Naturschutz- und Umweltvereinigungen
Hinweis
Die anerkannten Naturschutzvereinigungen der Landesverbände von
- Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland,
- Die Naturfreunde,
- Grüne Liga,
- Naturschutzbund und
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
unterhalten ein gemeinsames Landesbüro. Dieses Büro hat die Aufgabe, Unterlagen im Rahmen der vorgeschriebenen Beteiligungen zu naturschutzrelevanten Vorhaben entgegenzunehmen und Stellungnahmen dazu zu koordinieren. Es berät auch Bürgerinnen und Bürger sowie Bürgerinitiativen in Naturschutzangelegenheiten.
- Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände GbR
- Lindenstaße 34
- 14467 Potsdam
- +49 331 201 55-50
- +49 331 201 55-55
- info@landesbuero.de
- www.landesbuero.de
Die Adressen sind anfänglich nach Name sortiert. Sie können auch nach Ort oder wieder nach Name sortieren.
Diese Adresssammlung können Sie auch als CSV-Datei abspeichern.
Name, Ort | Telefon, E-Mail | anerkannt als |
|
|
Naturschutzvereinigung auf der Grundlage - wird durch das "Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände" vertreten - |
|
|
Naturschutzvereinigung auf der Grundlage - wird durch das "Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände" vertreten - |
|
|
Umweltvereinigung auf der Grundlage |
|
|
Umweltvereinigung auf der Grundlage |
|
|
Naturschutzvereinigung auf der Grundlage |
|
|
Naturschutzvereinigung auf der Grundlage - wird durch das "Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände" vertreten - |
|
|
Umwelt- und Naturschutzvereinigung auf der Grundlage des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes |
|
|
Ansprechpartner für Bürger in Sachen Natur |
|
|
Naturschutzvereinigung auf der Grundlage |
|
|
Naturschutzvereinigung auf der Grundlage - wird durch das "Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände" vertreten - |
|
|
Naturschutzvereinigung auf der Grundlage |
|
|
Umweltvereinigung auf der Grundlage |
|
|
Umweltvereinigung auf der Grundlage |
|
Umweltvereinigung auf der Grundlage |
-
Download als CSV Datei:
Umwelt- und Naturschutzvereingungen, anerkannte
zum Mitnehmen
Felder: ID, ORGANISATION, ORGANISATION2, ORGANISATION3, Strasse, Hausnummer, PLZ, Ort, Postfach, Name, Vorname, Telefon, Telefon2, Fax, Fax2, EMail, WWW,
So stellt Excel Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:
- Speichern Sie die Datei.
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
- Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung Windows (ANSI) , dann 'Weiter'.
- Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'HAUSNUMMER' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
- Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.
zuletzt aktualisiert: 11.09.2024
Anbieter: Ministerium für Land- und Ernährungswirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Themen: Umwelt und Verbraucherschutz Schlagwörter: Umweltschutz, Naturschutz, Jagd