Verzeichnis der Unternehmen, die unverpackte Bio-Erzeugnisse, die nicht Futtermittel sind, direkt an Endverbraucher verkaufen (gemäß Artikel 35 EU-Öko-VO)

Verzeichnis mit Namen und Anschriften der Unternehmer und Unternehmerinnen, die entsprechend Ihrer gesetzlichen Verpflichtung gemeldet haben, dass sie unverpackte Bio-Erzeugnisse, die nicht Futtermittel sind, direkt an Endverbraucher verkaufen und dabei

  • die Verkäufe eine Menge von bis zu 5 000 kg pro Jahr oder
  • die Verkäufe den Jahresumsatz mit unverpackten Bio-Erzeugnissen von 20.000 EUR nicht überschreiten.

Unternehmer, die diese Anforderungen erfüllen, können Biolebensmittel vermarkten ohne in Besitz eines Biozertifikats zu sein.

Die Adressen sind anfänglich nach Name sortiert. Sie können auch nach Ort oder wieder nach Name sortieren.

Diese Adresssammlung können Sie auch als CSV-Datei abspeichern.

Name, Ort Telefon, E-Mail
Edeka Markt Ina-Maria-Grau
Prenzlauer Chaussee 165
16348 Wandlitz
Edeka Trenck
Schloßstraße 9
03249 Sonnenwalde
Hofladen Gollin Karl-Ernst-Wurth
Gut Gollin 1
17268 Templin
Lam Ngo Ngoc & Hang Le Thi GbR Nahkauf
Hauptstraße 31-35
15837 Baruth/Mark
Nah&Gut Nico Kleist
Luckenwalder Straße 21
15838 Am Mellensee
Nahkauf Andrea Creutzburg
Bahnhofstraße 22
14823 Niemegk
Nahkauf Becker
Hauptstraße 66
15378 Rüdersdorf OT Herzfelde
Nahkauf Berge
Schulstraße 20
19348 Berge
Nahkauf Nuthetal
Nuthestraße 47/48
14558 Nuthetal
Ngo's Food GmbH Rangsdorf
Normannenallee 5
15834 Rangsdorf
Ngo's Food GmbH Welzow
Spremberger Straße 1
03119 Welzow
Prosperi Handelsgesellschaft mbH
Galileistraße 16
14480 Potsdam
Tante Enso Wustrau GmbH & Co.KG
Ernst-Thälmann-Straße 9
16818 Fehrbellin
Tobias Spill
Krausestraße 11
19322 Wittenberge
Vielfraß Bioladen
Stolpe 20
16945 Marienfließ OT Krempendorf

  • Download als CSV Datei: Unternehmerverzeichnis nach Art. 35 EU-Öko VO zum Mitnehmen

    Felder: id, organisation, strasse, hausnummer, plz, ort,

    So stellt Excel Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:

    1. Speichern Sie die Datei.
    2. Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
    3. Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung Windows (ANSI) , dann 'Weiter'.
    4. Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
    5. Nun wählen Sie die Spalte 'HAUSNUMMER' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text'.
    6. Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
    7. Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.

zuletzt aktualisiert: 08.08.2025

Anbieter: Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung
Themen: Landwirtschaft