Wirtschaftsnahe Verbände/Vereine im Land Brandenburg

Die Adressen sind anfänglich nach Name sortiert. Sie können auch nach Ort oder wieder nach Name sortieren.

Diese Adresssammlung können Sie auch als CSV-Datei abspeichern.

Name, Ort Telefon, E-Mail
pro agro
Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin e.V.
Vorname:
Nachname:
pro agro
Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde-Glien
Telefon:
033230 2077 0
Telefax:
033230 2077 69
E-Mail:
kontakt@­proagro.de
Webseite:
www.proagro.de
Pro Brandenburg e.V.
c/o Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH
Vorname:
Nachname:
Pro Brandenburg e.V.
Babelsberger Straße 21
14473 Potsdam
Telefon:
03361 703201
Webseite:
www.pro-brandenburg.org/index.php
Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.
Vorname:
Nachname:
Unternehmerverband Brandenburg-Berlin e.V.
Drewitzer Straße 47
14478 Potsdam
Telefon:
0331 810306
Telefax:
0331 8170835
E-Mail:
info@­uv-bb.de
Webseite:
https://uv-bb.de/
Verein für Qualitätsförderung und Beratung e.V.
Vorname:
Nachname:
Verein für Qualitätsförderung und Beratung e.V.
Feuerbachstraße 11 f
15370 Fredersdorf / bei Berlin
Telefon:
033439 144408
E-Mail:
info@­vqb.de
Webseite:
https://www.vqb.de/
Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB)
Vorname:
Nachname:
Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB)
Am Schillertheater 2
10625 Berlin
Telefon:
030 310050
Telefax:
030 31005166
E-Mail:
UVB@­uvb-online.de
Webseite:
https://www.uvb-online.de/de

  • Download als CSV Datei: Wirtschaftsnahe Verbände/Vereine zum Mitnehmen

    Felder: id, organisation, organisation2, organisation3, strasse, hausnummer, plz, ort, postfach, name, vorname, telefon, telefon2, fax, fax2, email, www,

    So stellt Excel Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:

    1. Speichern Sie die Datei.
    2. Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
    3. Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung Windows (ANSI) , dann 'Weiter'.
    4. Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
    5. Nun wählen Sie die Spalte 'HAUSNUMMER' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text'.
    6. Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
    7. Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.

zuletzt aktualisiert: 29.08.2024

Anbieter: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Schlagwörter: Ehrenamt, Verband