Wohngeldbehörden im Land Brandenburg
Die Adressen sind anfänglich nach Name sortiert. Sie können auch nach Ort oder wieder nach Name sortieren.
Diese Adresssammlung können Sie auch als CSV-Datei abspeichern.
Name, Ort | Telefon, E-Mail | Ansprechperson |
|
|
Frau Baur |
|
|
Frau Daun |
|
|
Frau Schmidt |
|
|
Frau Keßler |
|
|
Frau Förster |
|
|
Frau Birke |
|
|
Frau Schönfelder |
|
|
Herr Schütz |
|
|
Frau Braden |
|
|
Frau Jachnik |
|
|
Herr Ensel |
|
|
Frau Baade-Dams |
|
|
Frau Schmidt |
|
|
Frau Gutsche |
|
|
Frau Schramm |
|
|
Herr Drewitz |
|
|
Frau Schmidt |
|
|
Herr Klatt |
|
|
Frau Geller |
|
|
Herr Techen |
|
|
Frau Jork |
|
|
Frau Luser |
|
|
Frau Thomas |
|
|
Frau Kühnert |
|
|
Frau Wunsch |
|
|
Frau Brauer |
|
|
Herr Schmidt |
|
|
Frau Kalleske |
|
|
Frau Marker |
|
|
Frau Liske |
|
|
Herr Wagner |
|
|
Frau Stanisch |
|
|
Herr Böhme |
|
|
|
|
|
Frau Christiane Lehning |
|
|
Frau Hackenberger |
|
|
Frau Domscheit |
|
|
Frau Lemm |
|
|
Frau Wagenmann |
-
Download als CSV Datei:
Wohngeldbehörden
zum Mitnehmen
Felder: id, organisation, organisation2, organisation3, strasse, hausnummer, plz, ort, postfach, name, vorname, telefon, telefon2, fax, fax2, email, www,
So stellt Excel Umlaute und Sonderzeichen korrekt dar:
- Speichern Sie die Datei.
- Öffnen Sie Excel und wählen Sie 'Daten' > 'Externe Daten abrufen' > 'Aus Text'.
- Im folgenden Dialog wählen Sie 'Getrennt' und bei Dateiursprung Windows (ANSI) , dann 'Weiter'.
- Nun wählen Sie bei Trennzeichen 'Semikolon' und 'Weiter'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'HAUSNUMMER' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text'.
- Nun wählen Sie die Spalte 'PLZ' aus und stellen 'Datenformat der Spalte' auf 'Text', damit die führende '0' erhalten bleibt. Nun wählen Sie 'Fertig stellen'.
- Bestätigen Sie den letzten Dialog einfach mit 'Ok'.
zuletzt aktualisiert: 21.03.2025
Anbieter: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Themen: Bauen und Wohnen, Gesundheit und Soziales, Wohnen Schlagwörter: Wohngeld, Finanzen, Nothilfe, Sozialleistung, Zuschuss