Einwilligung zur Webanalyse
Auswahl alternativer Farben
Suche
Inhalt anspringen
Hauptnavigation anspringen
Marginalspalte anspringen
Servicebereich anspringen
Toolbar-Menü
en
Farbwechsel
Drücken Sie Enter oder Pfeil nach unten um Farbauswahl zu öffnen..
Standard
Drücken Sie die Leertaste um Standard zu bestätigen.
kontrastreich
Drücken Sie die Leertaste um kontrastreich zu bestätigen.
service.brandenburg.de
Hauptmenü
Start
Aktuelles
Adressen
Adressen
Behördenverzeichnis
Kommunalverzeichnis
Weitere Verzeichnisse
Verwaltungsleistungen
Leistungen suchen
Leistungen A-Z
Sie sind hier:
Start
Aktuelles
Anbieter
Suche
Suche in allen Inhalten
Ministerium des Innern und für Kommunales
Aktuelles:
Aktuelle Fahndungen der Polizei
Antikorruption Brandenburg
Aufenthaltserlaubnis elektronisch beantragen
Auskunftsantrag nach Verfassungsschutzgesetz
Betrug im Internet: Strafanzeige
Bundestagswahl 2021: Wahlergebnisse Brandenburg
Bürgermeisterwahlen
Buß- oder Verwarnungsgeld: Akteneinsicht online
Bußgeldbescheid
Coronavirus: Bürgertelefon 0331 866-5050
DatenAdler Brandenburg
Diebstahl von Kraftfahrzeugen: Strafanzeige
EC- oder Kreditkarte: Anzeige bei Verlust
Eigentums- und Diebstahlschutz
Einbruch und Diebstahl
Enkeltrick: Checkliste zum Ausdrucken
Enteignung
Fahrraddiebstahl: Strafanzeige
Feuerwehr macht Schule
Führerschein abgeben
Fundmunition
Gefahren im Internet: Cybermobbing
Gruppenchats: Persönliche Daten
Handbuch: Reichsbürger
Härtefallkommission des Landes Brandenburg
Hilfe für Stalking-Opfer
Hinweistelefon Verfassungsschutz - 0331 866-2699
i-Kfz - Internetbasierte Fahrzeugzulassung
Identitätsdiebstahl im Internet
Ihr Recht auf Akteneinsicht
Infoflyer für ukrainische Frauen
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
Kampagne gegen häusliche Gewalt
Kinderpornografie: Anzeige erstatten
Kindesmissbrauch weltweit melden
Kleine Brandenburg-Statistik 2019
Kommunale Hoheitszeichen
Kommunales Haushaltsrecht
Korruption/Wirtschaftskriminalität: Hinweis oder Strafanzeige
Kostenlose Fahrradcodierung
Landespräventionspreis 2022
Leinen los
Maerker App
Maerker Brandenburg
Moja przyszlość: Policja Brandenburska
Neu bei Maerker: Brieselang
Notfall-Fax und Notfall-SMS für die Rufnummer 110
Onlinezugangsgesetz
Opfer eines Überfalls
Organigramm - Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg (MIK)
Paketankündigung per SMS - Vorsicht!
Person vermisst
Polizei App
Polizeizeitung Info 110
Polizistin/Polizist: Ausbildung oder Studium
Privatrechtliche Stiftungen in Brandenburg
Ruhestörung melden
Runderlasse und Rundschreiben in kommunalen Angelegenheiten
Schutz vor Fahrraddiebstahl
Sicher in den Urlaub: Zahlungsmittel
Sommerzeit und Badespaß
Sprechwunsch - Podcast der Polizei
Statistische Daten Berlin und Brandenburg
Stellenangebote öffentlicher Dienst Brandenburg
Stiftungsbehörde des Landes Brandenburg
Straftat oder Ordnungswidrigkeit: Strafanzeige
Veräußerung kommunalen Vermögens
Verfassungsschutzbericht 2020
Verhalten gegenüber Fremden
Verkehrsunfall - Was tun?
Verkehrswarndienst
Versammlung anmelden
Volksgesetzgebung
Vorsicht vor Online-Anlagebetrug
Vorsicht, Betrug!
Waffenrecht beantragen
Warn-App NINA
Wie Sie Ihre Identität bei Social-Media-Kanälen schützen
Seite drucken